Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Münchner Turmschreiber

    Turmschreiber 2017
    Turmschreiber - Geschichten, Gedanken, Gedichte
    Turmschreiber. Geschichten, Gedanken, Gedichte
    • Turmschreiber. Geschichten, Gedanken, Gedichte

      Das bayerische Hausbuch auf das Jahr 2019. Im 37. Jahrgang

      Das literarische Leben Bayerns in einem Buch: Die Münchner Turmschreiber feiern einen runden Geburtstag. Seit 1959, also seit sage und schreibe 60 Jahren, trifft sich in der Schriftstellervereinigung alles, was in der bayerischen Kulturszene Rang und Namen hat: Autoren, Journalisten, Historiker, Poeten und Kabarettisten - kurz: die unterschiedlichsten Charakterköpfe -, die sich durch ihren ganz eigenen Blick auf Bayern auszeichnen, auf Vergangenes und Zukünftiges, auf die meist schönen, auch einmal tristen, außergewöhnlichen oder alltäglichen Seiten des Freistaats. Zum Jubiläum trumpft das Hausbuch auf das Jahr 2019 mit einem Gemeinschaftsprojekt der Turmschreiberinnen und -schreiber auf: Die Kettenerzählung Zweitausendneunzehn spielt im spätsommerlichen München und webt von Autor zu Autor immer abenteuerlicher ihren roten Faden. Dazu ist die Anthologie wieder prall gefüllt mit neuen Texten aller aktiven Turmschreibermitglieder sowie mit einem nostalgischen Rückblick auf die Geschichten, Gedanken und Gedichte der bereits verstorbenen Kollegen im weiß-blauen Olymp. Auch drei Neuzugänge sind zum ersten Mal mit ihren Beiträgen vertreten: die Kinder- und Jugendbuchautorin Margit Auer, der Autor, Kabarettist und amtierende deutsche Poetry Slam Meister Alex Burkhard und der unvergleichliche Christian Bumeder - bekannt unter dem Namen Bumillo als Poetry Slammer, Kabarettist, Autor und Münchner Lesebühnengröße.

      Turmschreiber. Geschichten, Gedanken, Gedichte
    • Turmschreiber - Geschichten, Gedanken, Gedichte

      Ein bayerisches Hausbuch auf das Jahr 2018. Im 36. Jahrgang

      Das literarische Leben Bayerns in einem Buch: Die Münchner Turmschreiber sind etwas Besonderes. Seit 1959 existiert die Schriftstellervereinigung und seit 1982 bereichert sie den deutschen Buchmarkt mit ihrem Hausbuch. Jedes Jahr aufs Neue werden darin die schönsten Texte der Mitglieder - quicklebendig und literarisch äußerst aktiv oder bereits in den weißblauen Olymp eingegangen und der stolzen Erinnerung wert - veröffentlicht. Dabei ist die Mitgliedschaft bei den Turmschreibern eine exklusive und begehrte Sache: Die Aufnahme in den illustren Kreis erfolgt erst nach persönlicher Einladung. Doch wer ist er denn nun, ein solcher Turmschreiber? Zunächst einmal ist er nicht immer ein Er: In der mittlerweile 95 Namen umfassenden Liste der Mitglieder finden sich auch immer mehr Frauen, die ihre männlichen Kollegen mit geschliffener Schreibfeder aufs Beste ergänzen. Sie alle zeichnen sich aus durch ihren ganz eigenen Blick auf Bayern, auf Vergangenes und Zukünftiges, auf die vielen schönen und auch bedenklichen Seiten des Freistaats. Die Turmschreiber setzen sich aus den unterschiedlichsten Charakterköpfen zusammen, denen es eine Freude ist, die Essenz all ihrer literarischen Unternehmungen alljährlich den Lesern ihres beliebten Periodikums zu präsentieren.

      Turmschreiber - Geschichten, Gedanken, Gedichte