Verschleppt, versklavt, verkauft – ein historisches Frauenschicksal Island, 1627: Algerische Freibeuter fallen mordend und brandschatzend auf den grünen Westmänner-Inseln ein. Sie verschleppen 252 Menschen – unter ihnen die junge Gudrid und ihren kleinen Sohn. Nach einer qualvollen Reise über den Atlantik werden die beiden auf dem Sklavenmarkt in Algier verkauft. Für Gudrid beginnt ein langer Kampf um das schiere Überleben - und um ihr Kind. „Eine spannende und einfühlsame Geschichte, die auf historischen Ereignissen basiert.“ (Rheinische Post)
Steinunn Jóhannesdóttir Livres
Steinunn est une auteure polyvalente dont les œuvres couvrent des pièces de théâtre, des scénarios de films, des livres pour enfants et adolescents, des nouvelles, des biographies et des documentaires. Son éventail créatif démontre une profonde compréhension de diverses formes et genres littéraires. Elle explore un large éventail de thèmes, insufflant souvent à ses récits de profondes perspectives psychologiques. Son écriture est appréciée pour son universalité et sa capacité à engager divers groupes de lecteurs.


Steinunn Jóhannesdóttir, Regisseurin, Journalistin und Autorin, wurde 1948 in Akranes/Island geboren. Sie veröffentlichte neben mehreren Theaterstücken auch Kinderbücher, Biographien und Kurzgeschichten. Nach über sechsjähriger Recherchearbeit schrieb sie den auf historischen Geschehnissen basierenden Roman «Die Isländerin», der in einer anderen Ausgabe unter dem Titel «Das sechste Siegel» erschien.