Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marina Müller McKenna

    Im Wendekreis der Abendsonne
    Smörrebröd am Öresund
    Viele Brücken - Ein Fluss
    Leonardos letzte Nacht
    Zwischen den Welten
    Kanélo
    • Kanélo

      Eine griechische Hundegeschichte

      Kanélo lebt in Griechenland und ist ein prächtiger Hund mit zimtfarbenem Fell. Plötzlich gerät sein Leben aus der Bahn, denn als er gerade zwei Jahre alt ist, stirbt sein Besitzer. Zunächst sieht es nicht gut aus für Kanélos Zukunft, aber dann trifft er Freunde, die ihm Mut machen, und findet ein neues, glückliches Leben. Dieses Buch will Kindern die Rolle eines Hundes als Mitglied der Familie nahebringen. Das wunderschön illustrierte Buch ist in Deutsch, Englisch und Griechisch geschrieben. Für Kinder ab 6 Jahren. Kanélo lives in Greece and is a beautiful cinnamon-coloured dog. Suddenly, his life changes because when he is just two years old, his owner dies. At first, Kanélo ́s future does not look too bright. But then he meets friends, who encourage him, and he finds a new, happy life. This book aims to teach children the role of a dog as a family member. The beautifully illustrated book is written in German, English and Greek. For children from 6 years old.

      Kanélo
    • Zwischen den Welten

      • 236pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Der Autor reflektiert über seine Erfahrungen in verschiedenen Paradiesen, die auf den ersten Blick strahlend erscheinen, jedoch komplexe und oft herausfordernde Realitäten verbergen. Er thematisiert die Diskrepanz zwischen der idealisierten Wahrnehmung von außen und den tatsächlichen Lebensumständen, die mit Neid und Sehnsucht verbunden sind. Diese Einsichten bieten einen tiefen Blick in die oft unerkannten Schwierigkeiten, die hinter der Fassade eines vermeintlichen Paradieses liegen.

      Zwischen den Welten
    • Das Buch nähert sich Leonardo da Vinci durch eine fiktive Erzählung, in der die Autorin den Leser durch seine letzte Nacht begleitet. Es beleuchtet die menschlichen Aspekte des Künstlers und Wissenschaftlers, während die Grenzen zwischen der realen und fiktiven Autorin verschwimmen.

      Leonardos letzte Nacht
    • Viele Brücken - Ein Fluss

      Roman

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      Ein Unfall mit Fahrerflucht zwingt Ariane, die einzige Zeugin, dazu, sich mit dem verletzten Künstler Alain auseinanderzusetzen. Sie zieht in sein großes Haus in der Provence und entdeckt bald, dass ihre Begegnung tiefere Bedeutungen hat, die über die Gegenwart hinausreichen. Die Beziehung zwischen Ariane und Alain wird zu einer intensiven Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen über das Leben und den Tod, die beide zum Nachdenken anregen und ihre Perspektiven verändern.

      Viele Brücken - Ein Fluss
    • Smörrebröd am Öresund

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Der Reiseleiter wird zum zentralen Charakter, der die unterschiedlichen Emotionen und Reaktionen der Urlauber während ihrer Reise navigiert. Die Geschichte beleuchtet die unerwarteten Wendungen und Herausforderungen, die während der schönsten Wochen des Jahres auftreten können. Dabei werden die Erwartungen der Reisenden auf die Probe gestellt und die Dynamiken zwischen den Charakteren intensiv erkundet.

      Smörrebröd am Öresund
    • Ariane kehrt an den Ort ihrer glücklichen Vergangenheit zurück und wird von Erinnerungen an Licht, Töne und Düfte überwältigt. Diese Rückkehr konfrontiert sie mit dem Verlust eines geliebten Mannes und einem geheimen Teil ihrer Vergangenheit. Sie erkennt, dass ihr größtes Abenteuer noch bevorsteht.

      Im Wendekreis der Abendsonne
    • Meine Schreibwerkstatt

      Anregungen für angehende Autoren

      Wie oft schon habe ich gehört, dass jemand "Ich will mich eigentlich schon lange mal hinsetzen und all die Geschichten aus meinem Leben aufschreiben!" Oder es soll, für einen runden Geburtstag oder ein anderes Ereignis, eine Familienchronik aufgeschrieben werden. Meist aber sind sich diese Schreibwilligen unsicher, wie ein solches Vorhaben umgesetzt werden kann.Seit ich selbst schreibe und publiziere, werde ich öfter gefragt, wie ich das anstelle und welche Möglichkeiten es für nicht etablierte Autoren und kleine Geldbeutel gibt. Daher kam mir die Idee zu diesem Buch. In ihm habe ich Erfahrungen und hilfreiche Tipps zusammengetragen und mit vielen anschaulichen Beispielen garniert.

      Meine Schreibwerkstatt
    • 2., überarbeitete Auflage 2019, Paperback Ariane erlebt in Südfrankreich einen Unfall mit Fahrerflucht. Als einzige Zeugin zu einer Unterbrechung ihrer Fahrt gezwungen, lernt sie das Unfallopfer, einen alternden Künstler namens Alain, näher kennen. Auf dessen Bitte hin zieht sie als Gast in sein großes provenzalisches Haus. Bald wird klar, dass diese Ereignisse kein Zufall sind und nicht nur in der Gegenwart eine Bedeutung haben. Die sich zwischen den beiden Menschen entwickelnde Beziehung führt zu einer tiefen Reflexion über die Dinge und den Sinn des Lebens - und des Sterbens. Die Autorin sagt über ihr Buch: „Die Anregung zu diesem fiktiven Roman entstand aus unzähligen realen Ereignissen in meinem eigenen Leben. Ich erkannte, dass alles mit allem verbunden ist. Den Mut zum Schreiben nahm ich aus der Erfahrung, dass nichts ohne Grund geschieht, Zufälle nicht existieren und beinahe nichts unmöglich ist.“

      Viele Brücken - Ein Fluss
    • „Ich denke, alles hat nicht nur seinen Grund, sondern vor allem seine Zeit. Mit zunehmendem Alter werde ich ungeduldig und möchte den Schaffner des Lebenszuges am liebsten fragen, warum es eigentlich nicht weitergeht, warum der Zug ständig zurückzurangieren scheint und manchmal sogar auf das Abstellgleis zu rollen droht. Deshalb will ich im vorliegenden Buch ein paar Ansichten zur Diskussion stellen, um mich in diesen mir zunehmend fremd werdenden Zeiten besser orientieren zu können. Schließlich soll mich keiner am Ende fragen, warum ich meine Kritik nicht ins Gästebuch schrieb, solange ich noch auf der Erde geweilt habe.“

      Zwischen den Stühlen