Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elias Johannes Benedikt

    Stille des Herzens
    Perlen philosophisch-spiritueller Literatur
    Perlen philosophisch-spiritueller Literatur - ausgewählt von Elias Johannes Benedikt
    Metaphysik der Herzenserkenntnis
    Spirituelle Verwirklichung nach der Philosophie des Kashmir Shaivismus
    Der Logos und die Dialektik von Sein und Werden
    • Die Betrachtung des Logos als schöpferische Kraft des Geistes und das Prinzip der Dialektik stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Die Dialektik fungiert als Verbindung zwischen der ewigen und der vergänglichen Welt und beleuchtet das Paradox der Entstehung unvollkommener Wesen aus vollkommenen Urbildern. Zudem wird das Prinzip des Zusammenfalls der Gegensätze thematisiert, welches den Aufstieg und die Rückkehr aller Geschöpfe zur transzendentalen Einheit beschreibt. Die Dialektik wird als Schlüssel zur Wissenschaft der reinen Ideen präsentiert, die einen tiefen Einblick in die Struktur der Realität ermöglicht.

      Der Logos und die Dialektik von Sein und Werden
    • Der Kashmir Shaivismus wird als ein klarer Weg zur Gottverwirklichung präsentiert. Elias Benedikt bietet in diesem Buch eine Einführung in die zentralen Schriften, das Pratyabhijnahrdayam und die Shiva Sutras. Diese Werke thematisieren den Abstieg des universellen Bewusstseins und die Rückkehr des Individuums zu seinem Ursprung. Während das erste Buch die wahre Natur des Geistes und die Überwindung innerer Begrenzungen durch Gnade und Selbstgewahrsein behandelt, erläutern die Shiva Sutras die Rolle der Matrika Shakti und deren bewusste Anwendung zur Unterstützung der spirituellen Praxis durch Meditation und Kontemplation.

      Spirituelle Verwirklichung nach der Philosophie des Kashmir Shaivismus
    • Metaphysik der Herzenserkenntnis

      Prinzipien der spirituellen Verwirklichung

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Wahrnehmung des Herzens als Quelle höchster Erkenntnis und Weisheit steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es erkundet die verschiedenen Dimensionen des Seins und deren Bedeutung für unser Leben, einschließlich der Natur des kosmischen Bewusstseins und dessen Beziehung zu Geist und Seele. Zudem bietet es einen Weg zur Befreiung von den Beschränkungen des individuellen Geistes und zeigt auf, wie man zu einem transzendentalen Ursprung aufsteigen kann. Praktische Schlüssel helfen dabei, zwischen den Sphären zu navigieren und Meisterschaft über die Herausforderungen des Lebens zu erlangen.

      Metaphysik der Herzenserkenntnis
    • In diesem Buch finden sie diverse Texte philosophisch-spiritueller Literatur mit besonderer Strahlkraft und Aussage aus unterschiedlichen Traditionen - wie etwa den Sogar, dem Pratyabhijna, dem Platonismus, dem Taoismus und Meister Eckhart. Sie können als Vorlagen zur Betrachtung sowie der Meditation gebraucht werden.

      Perlen philosophisch-spiritueller Literatur - ausgewählt von Elias Johannes Benedikt
    • Perlen philosophisch-spiritueller Literatur

      Auswahl der Texte durch Elias J. Benedikt

      Auswahl diverser Texte philosophisch-spiritueller Literatur mit besonderer Strahlkraft und Aussage aus unterschiedlichen Traditionen, wie Sohar, Pratyabhijna, Taoismus, Platonismus, Meister Eckhart u.a.

      Perlen philosophisch-spiritueller Literatur
    • Stille des Herzens

      Unser höchstes Gut in Zeit und Ewigkeit

      Die Weisen und Meister aller Tradition haben das große Ziel des menschlichen Lebens in der Pax profunda, dem tiefen, unverbrüchlichen Seelenfrieden des Menschen gesehen. Wie schon Augustinus Unruhig ist unser Herz bis es ruht in Gott. Das Eingehen in Gott ist selbst das Erlangen jenes Friedens, der allen Nöten ein Ende setzt. Das Herz kann seiner Natur nach mit einem weiten, tiefen See verglichen werden. Ist er windstill und ruhig, so ist auch die Oberfläche des Sees ruhig und still wie ein Spiegel. Wenn wir hineinblicken, sehen wir zum einen hindurch bis in die Tiefe und zum anderen unser Spiegelbild auf der Oberfläche.Tatsächlich fungiert das Herz ja als Tor oder Fenster in die Tiefe unseres Selbst. Wenn es ruhig ist, sehen wir darin Gott und uns selbst. In der Tat bildet die Stille unseres Herzens unsere wahre göttliche Natur. Und den Weisen gilt die Schau Gottes als die Erfüllung aller Strebungen und Intentionen unserer Seele. Seelenfrieden und innere Stille sind die kostbarsten Güter, die ein Mensch in der Zeit erlangen kann.

      Stille des Herzens
    • Was ist die Seele?

      Betrachtungen zum Wesenskern des Menschen

      Gegenstand des Buches ist die philosophische, analytische, spirituelle und kontemplative Betrachtung des Wesens und der Natur der Seele. Es beinhaltet eine qualitative Bestimmung der Grundzüge der Seele nach ihrem Hervorgang aus dem absoluten Geiste, eine Charakterisierung ihrer konstitutiven Qualitäten, ihres Wesens, ihres inneren Lebens, sowie ihres Verhältnisses zum reinen Geist als deren Ursprung sowie zu den fein- und grobstofflichen Körpern, in die sie gekleidet ist. Darüber hinaus betrachten wir ihre Bezüge zur Transzendent sowie ihres Standes und Ausdrucks in der Welt, und auch ihrer Selbstbestimmung und Schicksalsentscheidung vermittels ihres Hegemonikon (= ihrer Dritten Instanz) welches zwischen den beiden Polen von Vernunft und Begehren ihren Weg wählt und entscheidet.

      Was ist die Seele?
    • Sein und Erkenntnis

      Aufstieg zur Vollkommenheit

      "Sein und Erkenntnis" ist ein mehrbändiges Werk, das - in einem Rückgang zu den transzendentalen Ursprüngen der Philosophie - sie als Weg der Erkenntnis und geistigen Verwirklichung bestimmt und sich darin den großen Themen unseres Seins und Lebens, dem Ursprung und Gang des Universums sowie den Fundamenten unseres Weges zu uns selbst und in die Vollkommenheit Gottes widmet. Dieser erste Band befaßt sich - nach einer einleitenden Erörterung der grundlegenden Begriffe, Kategorien und Themenkreise von Philosophie überhaupt - mit der immateriellen Natur des "Seins", bestimmt es als absoluten Geist und kontempliert seine transzendentalen Qualitäten als "Raum", Licht, Bewusstheit, kosmische Intelligenz und schöpferische Kraft, d.s. aber die Themen von Ontologie und Logoslehre. Als in dieser Weise qualifiziert erweist sich "Sein" zugleich als die oberste Substanz bzw. das eine Selbst von allem, was ist und sein kann und als Grund und Wesen der Trinität von Gott, Welt und Ich. Damit bietet das Werk nicht nur ein begriffliches Verständnis der jeweils in Betracht gezogenen Entelechien, sondern mehr noch einen Heils- und Bildungsweg für den sich darum bemühenden Forscher bzw. den mit Herz und Seele nach spiritueller Verwirklichung strebenden Menschen.

      Sein und Erkenntnis
    • In diesem kleinen Buch betrachten wir die Natur des Logos als der schöpferischen Kraft des Geistes und sein Gesetz - die Dialektik. Die Dialektik bildet - in unserer Thematik - die Brücke zwischen ewiger und vergänglicher, ideeller und sinnfälliger Welt und macht das Paradox des Hervorgangs unvollkommener Wesen und Dinge aus vollkommenen Urbildern (Eide) und Ideen sichtbar. Darüber hinaus umfaßt er zugleich das Gesetz des principium coincidentia oppositorum (= das Prinzip des Zusammenfalls der Gegensätze) als das Prinzip des Aufstiegs und der Rückkehr alles Geschaffenen und Vielfältigen in die transzendentale Einheit des höchsten Ursprungs. Seit Plato gilt die Dialektik als die Wissenschaft der reinen Ideen und wer sie begreift und verinnerlicht hat, der hat in ihr einen unfehlbaren Schlüssel für den Auf- und Abstieg zwischen den Sphären des absolut einfachen Einen und der Vielfalt dieser vergänglichen relativen Welt. Der Logos manifestiert sich auch als unser göttliches Selbst oder ICH.

      Der Logos und die Dialektik von Sein und Werden, Selbst und Persona
    • Inspirierende Vermittlung des Wesens allumfassender göttlicher Liebe in ihren diversen Formen, ihren Wirkweisen, ihren spirituellen Ursprüngen, ihren Ausdrucksformen und ihren Früchten. Wir betrachten in ihrem Zusammenhang auch die verschiedenen Bedingungen ihrer Erweckung, der Heilung, innerer Wandlung und den Erfahrungen der Transzendenz, und der Alleinheit.

      Erfahre und lebe die Göttliche Macht der Liebe ...