Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dominique Gauzin-Müller

    1 janvier 1960
    Pflanzenfaserarchitektur heute
    Ökologische Architektur in Vorarlberg
    Form Follows Love (Deutsche Ausgabe)
    Form Follows Love (English edition)
    • Form Follows Love (English edition)

      Building by Intuition - from Bangladesh to Europe and beyond

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Creativity and love, rather than wealth, define true beauty, according to Anna Heringer. Her philosophy resonates widely, evidenced by packed lecture halls and prestigious accolades, including the Aga Khan Award in 2007 and the OBEL Award in 2020. Heringer's work has been showcased in renowned venues such as MoMA, MAM São Paulo, and the Venice Biennale, highlighting her impact on contemporary architecture and design.

      Form Follows Love (English edition)
    • Form Follows Love (Deutsche Ausgabe)

      Intuitiv bauen - von Bangladesch bis Europa und darüber hinaus

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf der Überzeugung von Anna Heringer, dass wahre Schönheit in Kreativität und Liebe verwurzelt ist, unabhängig von finanziellen Aspekten. Ihre Philosophie findet breite Anerkennung, was sich in voller Hörsälen, renommierten Auszeichnungen wie dem Aga Kahn Award und dem OBEL AWARD sowie in bedeutenden Ausstellungen in Institutionen wie dem MoMA und der Biennale in Venedig widerspiegelt. Zudem wurde sie 2017 zum TED Talk eingeladen, was ihre innovative Sichtweise weiter verbreitet.

      Form Follows Love (Deutsche Ausgabe)
    • Ökologische Architektur in Vorarlberg

      Ein soziales, ökonomisches und kulturelles Modell

      • 408pages
      • 15 heures de lecture

      Die Region Vorarlberg in Westösterreich wird als Vorbild für nachhaltige und anspruchsvolle Architektur präsentiert. Der Band analysiert die Grundlagen dieses "Vorarlberger Wunders", das durch Pragmatismus, Transparenz, Umweltschutz und handwerkliches Können geprägt ist. In sechs Kapiteln untersucht die Autorin zentrale Triebkräfte und beleuchtet den solidarischen Geist, der hinter diesen Entwicklungen steht. Ergänzt wird die Analyse durch über 1.000 Abbildungen, Pläne sowie Interviews und Adressen, die das Thema vertiefen.

      Ökologische Architektur in Vorarlberg
    • Pflanzenfaserarchitektur heute

      50 ausgezeichnete Bauwerke aus aller Welt

      Der Einsatz von Baustoffen aus schnell wachsende Pflanzen ist eine große Chance, unmittelbar eine große Menge CO2 einzuspeichern und damit dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die 50 in diesem Buch vorgestellten biogenen Bauwerke (Wohnhäuser, Schulen, Gewerbebauten, Infrastrukturprojekte, etc.) wurden aus 226 Einreichungen von der Jury des FIBRA Awards, dem weltweit ersten Preis für zeitgenössische Pflanzenfaserarchitektur, ausgewählt. Aus Bambus, Stroh, Schilf, Palmblättern, Rinde, Nordsee- oder Andengras oder sogar aus Pilzen und lebenden Pflanzen hergestellt, fördern diese inspirierenden Beispiele aus 45 Ländern die Verwendung der reichlich vorhandenen, natürlichen, kostengünstigen und in der Verarbeitung energiesparenden Materialien.Ein wichtiger Beitrag zum ökologischen und gesellschaftlichen Wandel!

      Pflanzenfaserarchitektur heute