Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Saskia Savita Schulte

    Das Monster unter dem Autorenbett
    Wenn Mia schreibt
    33 Tage Anerkennen
    Und dann war es leicht
    • 2022

      Und dann war es leicht

      Wie 20 Menschen Lebensfreude und inneren Frieden wiederfanden und wie auch du leichter leben kannst

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Wir brauchen mehr gute Nachrichten! Dieses Buch hat 20 davon! Hey du! Ja, DU! Suchst du mehr Leichtigkeit im Leben? Wünschst du dir endlich inneren Frieden und Gelassenheit? Ist dir die Lebensfreude abhanden gekommen? Hast du schon viel an dir gearbeitet, doch die alten Gefühle und Gewohnheiten holen dich immer wieder ein? Hast du versucht, dich zu verstehen oder zu heilen und bist doch nie wirklich bei dir angekommen irgendetwas fehlt immer noch? Weißt du was? Du bist nicht allein damit! Die 20 Menschen, die dieses Buch geschrieben haben, verstehen dich so gut! Denn auch ihr Leben war einst sehr schwer und Leichtigkeit schien etwas zu sein, das sie irgendwann auf dem Weg zum Erwachsenendasein verloren haben In ihren wahren Geschichten erzählen sie davon, wie sich ihr Leben zum Guten veränderte manchmal schrittweise, manchmal mit einem großen Knall , und welche Erkenntnisse dazu führten. Erkenntnisse, die so tiefgreifend sind, dass sie auch dein Leben verändern können Vielleicht ist es ja leichter als gedacht, Lebensfreude und inneren Frieden (wieder) zu finden? Mit Beiträgen von: Susann Vanessa Ahr Christa Beckers Lisa Berner Sandra Liane Braun Virginia Olivia Calonder Silvia Chytil Antonietta D Angelo Patricia Grund Andrea Häcki Beatrice Häcki Dorit Heck Elisabeth Löffelad Bettina Ricarda Ramm Anita Schrackmann Saskia Savita Schulte Shailia Stephens Martha Tretter Lea Maria Wernli Klara Willinek Kerstin Wolff

      Und dann war es leicht
    • 2022

      Wenn Mia schreibt

      Eine Geschichte über die Magie der Worte

      Eine zauberhafte Geschichte über die Magie des Schreibens – für Kinder ab 8 Jahren Mit farbigen Illustrationen Warum heißt der Tiger Tiger? Und warum ist im Schokoladenkuchen Schokolade, aber im Hundekuchen kein Hund? Frag Mia! Mia findet Antworten auf fast alles: Sie kann erklären, warum die Elefanten im Zoo immer im Kreis stehen und wozu ein Wintergarten wirklich erfunden wurde. Nur auf eine Frage hat Mia noch keine Antwort gefunden: wie Mama wieder glücklich wird. Denn Mama leidet sehr darunter, dass Matthias nicht mehr da ist. Er ist der Papa von Mias Halbbruder Paul, den er an den Wochenenden abholt. Als Mia einer echten Autorin begegnet, möchte sie auch ein Buch schreiben. Sie beginnt mit der Geschichte darüber, warum alle Kinder abends um acht Uhr ins Bett müssen … Tipp: Eine großartige Geschichte für Kinder ab 8 Jahren, die viel Fantasie haben, sehr kreativ sind oder die zum Schreiben angeregt werden sollen! Leg das Buch gleich in den Einkaufswagen und inspiriere ein kreatives Kind!

      Wenn Mia schreibt
    • 2021

      Das Monster unter dem Autorenbett

      Kolorierte Ausgabe - Wie du deinen Schreibblockaden den Schrecken nimmst und den Flow zu deinem besten Freund machst

      Kolorierte Ausgabe Schreibblockaden können gespenstische Ausmaße annehmen - vor allem dann, wenn Zweifel im Kopf herumgeistern oder der Fluch des Vergleichens den Autor in seinem Bann hält. Lange Schreibpausen und unvollendete Werke sind die Folge. Doch das muss nicht sein! Die Autorin und Spaßbombe Saskia Savita Schulte ist angetreten, um den faulen Zauber zu entlarven, der hinter den Schreibblockaden steckt - seien es böse Bestsellerformeln, vergammelte alte Verletzungen oder das Elend der Ergebnisfixierung. Das Resultat: ein witzig-weiser Schreibratgeber, in dem die Schreibblockaden-Monster auch selbst zu Wort kommen.

      Das Monster unter dem Autorenbett
    • 2017

      33 Tage Anerkennen

      Dein kreatives Tagebuch

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Das kreative Tagebuch lädt dazu ein, die eigenen Schöpfungen und Erfolge zu würdigen. Durch die Praxis der Anerkennung soll das Bewusstsein für Freude, Erfolg und Dankbarkeit gestärkt werden. Die 33 Tage bieten eine strukturierte Möglichkeit, persönliche Fortschritte festzuhalten und zu reflektieren, um eine positive Entwicklung im eigenen Leben zu fördern.

      33 Tage Anerkennen