Anna Maria Sigmund Livres







Tatort Genfer See
Kaiserin Elisabeth im Fadenkreuz der Anarchisten
Anarchistische Gewalt wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Schrecken der bürgerlichen Welt. Kein Stein soll auf dem anderen bleiben! , lautete eine Parole. Anschläge mit Gift, Dolchen und Bomben gegen Monarchen und Präsidenten erschütterten Europa. In der langen Liste anarchistischer Morde wurde Kaiserin Elisabeth das erste weibliche Ziel. Die unglückliche Frau Franz Josephs starb gleichsam stellvertretend, als Symbolfigur des Hauses Habsburg. Dabei lebte sie zurückgezogen, spielte in der Politik keine Rolle und galt als scharfe Kritikerin von Adel und Kirche. Anna Maria Sigmund ermittelt anhand des Obduktionsberichtes und anderer Quellen mit kriminalistischem Spürsinn zu den Tatumständen und zeichnet ein packendes Bild der narchistischen Szene im Jahrzehnt der Bomben .
Ženy nacistů II.
- 179pages
- 7 heures de lecture
Druhý díl souboru o manželkách nacistických pohlavárů a ženách spjatých s ideologií, politikou a existencí třetí říše. V šesti medailonech se před čtenářem otevírá panoramatický pohled na zfanatizovanou dobu, která dokáže deformovat psychiku a jednání lidí. Autorka poučeně vypráví o Gerdě Bormannové, Lině Heydrichové, anglické aristokratce a Hitlerově obdivovatelce Unity Valkyrii Mitfordové, pilotce Hanně Reitschové, anglické manželce Wagnerova syna Winifred Wagnerové a o zvrácené nacistické fanatičce Karoline Rascherové. Bohatý faktografický materiál umožnil rakouské autorce-historičce objektivně a zajímavě vylíčit osudové příběhy těchto žen. Její kniha, stejně jako první díl Ženy nacistů, patří k solidní populárně historické literatuře o období II. světové války.
Wie war das möglich? Jahrzehnte nach dem Ende des Dritten Reiches bewegt diese Frage die Menschen, vor allem auch jüngere, nach wie vor: Wieso hat niemand Hitlers Machtergerifung verhindert? War der Jubel um Hitler nicht überwältigend? Wieso begeisterte Hitler so viele Deutsche? Warum löschte Hitler die Spuren seiner herkunft? Lebte Hitler tatsächlich in einem Wiener Obdachlosenasyl? Kam Hitler nicht aus verworrenen, dubiosen Verhältnissen? Wieso hat niemand Hitler umgebracht? Anna Maria Sigmund orientiert sich an solchen häufig gestellten Fragen und gibt - zum Teil auf der Basis neuer, bisher unbekannter Quellen - fundiert, knapp und schlüssig Auskunft.

