Die Bachelorarbeit untersucht die Veränderungen der Arbeitsbedingungen und Freizeitgestaltung seit der industriellen Revolution. Sie beleuchtet, wie diese Entwicklungen unser Leben prägen und welche philosophischen Implikationen sich daraus ergeben. Der Fokus liegt auf der Analyse der Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Freizeit im Kontext der modernen Gesellschaft und reflektiert die Auswirkungen auf das menschliche Dasein. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Philosophie des 20. Jahrhunderts und die Relevanz dieser Themen für die heutige Zeit.
Evelyne Fröstl Livres



John Ronald Reuel Tolkien schuf mit "Herr der Ringe" die Grundlage der Fantasy-Literatur. Peter Jacksons Verfilmung setzte neue Maßstäbe, obwohl sie von der Vorlage abweicht. Die Analyse beleuchtet mythologische Komponenten, ethnologische und religiöse Wurzeln sowie Geschlechterdarstellungen im Fantasyfilm und strebt eine höhere Akzeptanz des Genres an.
Diese Studienarbeit reflektiert über Passagen aus Martin Heideggers "Sein und Zeit", die im Seminar diskutiert wurden. Ziel ist es, den Inhalt verständlich darzustellen und einen klaren Einstieg in die Phänomenologie sowie das Denken Heideggers zu bieten.