Dieses Kompendium richtet sich an angehende Meister und bietet umfassendes Prüfungswissen für verschiedene Fachrichtungen. Es enthält anschauliche Beispiele, Übungen in Form von Prüfungsfragen und abschließend Musterklausuren zur Vertiefung des Wissens.
Jürgen Kemmerer Livres




Kaufmännisches Rechnen
- 136pages
- 5 heures de lecture
Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von Pocket Business greifen auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen aktuell in der Praxis benötigt wird und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar. Format: 10 cm x 16 cm Zum Nachschlagen bei Zweifelsfällen: * Für die Aus- und Fortbildung * Für die Praxis am Arbeitsplatz * Für die Wiederholung vor Klausuren und Prüfungen Formeln und Regeln werden übersichtlich bereitgehalten und die Rechenverfahren an Beispielen vorgeführt. Enthalten sind Grundlagen (Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnung) sowie typische Anwendungen komplexerer Art.
Informationsmanagement
- 144pages
- 6 heures de lecture
Die Lehr- und Arbeitsbücher dieser Reihe sind speziell auf die Anforderungen der beruflichen Fort- und Weiterbildung ausgerichtet. Sie richten sich an Fachwirte, Fachkaufleute, Betriebswirte, Meister und Techniker und decken sowohl gemeinsame Grundlagen als auch spezifisches Wissen für verschiedene Fortbildungsberufe ab. Die Bände sind effizient gestaltet, um eine gezielte Klausur- und Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen. Sie bieten authentische Fragen und Aufgaben mit Lösungen und sind kompakt, um das Wesentliche zu vermitteln. Dieser Grundlagenband behandelt alle wesentlichen Aspekte der Informations- und Datenverarbeitung im Unternehmen. Die vier Blöcke enthalten Abschnitte, in denen Nutzerinnen und Nutzer ihr Verständnis durch Fragen und Aufgaben überprüfen können. Zudem werden Anwendungen beschrieben und weiterführendes Wissen vermittelt. Zur Prüfungsvorbereitung sind vermischte Aufgaben enthalten. Die Inhalte umfassen Begriffe und Grundlagen zu Information und Kommunikation, den praktischen Umgang mit Informationen und Daten, sowie den Einsatz von Computern. Themen wie Datenschutz, Ergonomie, moderne Kommunikationssysteme und E-Commerce werden ebenfalls behandelt, um ein umfassendes Verständnis zu fördern.