Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Zell

    Ausgewählte Schriften des Aristoteles, I. Die Poetik, Zweite Auflage
    Ueber die Iliade und das Nibelungenlied
    Die Kirche der Benedictiner-Abtei Petershausen bei Konstanz
    Handbuch Der Römischen Epigraphik; Volume 2
    Sententiae
    • Sententiae

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Originally written by the Roman poet and moralist Publilius Syrus in the first century BC, the Sententiae is a collection of aphorisms and sayings that offer insights into human nature and the virtues. This edition features the Latin text with an English translation and commentary by Karl Zell.

      Sententiae
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments der Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Handbuch Der Römischen Epigraphik; Volume 2
    • Die Kirche der Benedictiner-Abtei Petershausen bei Konstanz

      Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des südlichen Deutschlands. Die bildlichen Darstellungen der Himmelfahrt Christi vom sechsten bis zwölften Jahrhundert.

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die bildlichen Darstellungen der Himmelfahrt Christi stehen im Fokus dieser kunsthistorischen Untersuchung, die die Entwicklung und Bedeutung dieser Darstellungen vom sechsten bis zum zwölften Jahrhundert beleuchtet. Der Autor bietet einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte des südlichen Deutschlands, insbesondere im Kontext der Benediktiner-Abtei Petershausen bei Konstanz. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1867 ermöglicht es, historische Perspektiven und stilistische Merkmale dieser Epoche zu entdecken und zu würdigen.

      Die Kirche der Benedictiner-Abtei Petershausen bei Konstanz
    • Ueber die Iliade und das Nibelungenlied

      • 408pages
      • 15 heures de lecture

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1843 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand erscheinen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur für zukünftige Generationen.

      Ueber die Iliade und das Nibelungenlied