Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marianne Taatz-Jacobi

    Erwünschte Harmonie
    Die Universität Halle und der Berliner Hof (16911740)
    • Die Universität Halle und der Berliner Hof (16911740)

      Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte

      • 351pages
      • 13 heures de lecture

      Die Entwicklung der Universität Halle wird als Schlüssel zur Entstehung der modernen Forschungsuniversität in Deutschland analysiert. Im Fokus steht die Interaktion zwischen den Entscheidungsträgern am Berliner Hof und den Gelehrten in Halle, um herauszufinden, ob bereits um 1700 wissenschaftspolitische Strategien existierten. Der Begriff der Steuerung wird verwendet, um die Einflussnahme der Akteure auf die Universitätsbelange zu untersuchen. Die Geschichte der Universität bis 1740 wird im Kontext der Herrschaft der preußischen Monarchie unter Friedrich III./I. und Friedrich Wilhelm I. betrachtet.

      Die Universität Halle und der Berliner Hof (16911740)
    • Erwünschte Harmonie

      Die Gründung der Friedrichs-Universität Halle als Instrument brandenburg-preußischer Konfessionspolitik – Motive, Verfahren, Mythos (1680-1713)

      • 341pages
      • 12 heures de lecture

      Die Gründung der Reformuniversität in Halle wird oft als Symbol für Pietismus und Aufklärung betrachtet, doch eine gründliche Analyse zeigt, dass sie den konfessionellen Zielen der Hohenzollern im 17. Jahrhundert diente. Konflikte zwischen Pietisten, Aufklärern und orthodoxen Lutheranern prägten die Universität und die Stadt.

      Erwünschte Harmonie