Bildsprache 1
- 284pages
- 10 heures de lecture
In "Zum Zollstock" wird die Rationierung im Krieg thematisiert, während die Inhaber treu zu den Machthabern stehen. In einem hessischen Weiler treffen Evakuierte und Alteingesessene aufeinander, was Herausforderungen für die Gemeinschaft mit sich bringt. Günter Kerner erkundet die verdrängten Geschichten des Ortes und zeigt einen Mikrokosmos der damaligen Zeit.
In Günter Kerners Roman besucht ein Student in den Semesterferien einen Schreibkurs und wählt seine Nachbarin Anna, eine Bergmannswitwe, als Thema. Während er sich ihr schriftstellerisch nähert, entwickelt sich eine persönliche Verbindung. Der Roman fängt die Atmosphäre der 50er Jahre ein und beleuchtet das Leben in einer von der Montanindustrie geprägten Umgebung mit feinem Humor und präziser Sprache.