Lob, Tadel und Sympathiefähigkeit in Adam Smiths ¿The Theory of Moral Sentiments"Henry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland und die Politikverflechtungsfalle nach Fritz W. ScharpfHenry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spontane Dichtung des Augenblicks oder verdichtete lyrische Bestform? Goethes Gedicht "Ein Gleiches"Henry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Fähigkeiten-Ansatz Amartya Sens und das Problem der ArbeitslosigkeitHenry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Beweggründe der Laudine - Warum heiratet sie den Mörder ihres Mannes?Henry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Föderalismus und kein Ausweg? Eine Analyse der Effizienz des föderalen Systems der BRDHenry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hartz IV und das Arbeitslosengeld II. Eine Untersuchung nach John Rawls "A Theory of Justice"Henry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi