Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Benjamin Peter

    Interpretation von Platons "Politeia". Der Dialog zwischen Sokrates und Polemarchos im ersten Buch
    Landalú Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?
    Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009
    Spanische Varietäten- und Soziolinguistik
    • Spanische Varietäten- und Soziolinguistik

      Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      In diesem Arbeitsheft werden neue theoretische und methodische Ansätze der Sozio- und Varietätenlinguistik am Beispiel des andalusischen Spanisch präsentiert. Neben einem Einblick in die langjährige Forschungsgeschichte zur andalusischen Varietät und ihrer aktuellen sowie historischen Darstellung bzw. Einordnung stehen aktuelle sozio- und variationslinguistische Forschungsansätze im Fokus, die anhand von Anwendungsbeispielen des Andalusischen vorgestellt werden. Diskutiert bzw. weiterentwickelt werden in diesem Arbeitsheft unter anderem perzeptions- und diskurslinguistische Aspekte, Ansätze zum Enregisterment und zu Linguistic Landscapes sowie zur Mehrsprachigkeits- und Internetlinguistik. Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Hispanistik und Romanistik, die Seminare im Bereich romanistischer Sozio- und Varietätenlinguistik im Allgemeinen oder zum Andalusischen im Speziellen besuchen bzw. thematisch passende Seminars- oder Abschlussarbeiten verfassen. Denn das Arbeitsheft zeigt aktuelle Forschungsstände, Theorien und Methoden auf, die den Studierenden auch bei der Analyse soziolinguistischer Aspekte weiterer hispanischer und romanischer Sprachräume von Nutzen sein können. Ebenso kann das Arbeitsheft für Lehrende nützlich sein, die Seminare mit diesem Schwerpunkt im Bereich Hispanistik bzw. anbieten.

      Spanische Varietäten- und Soziolinguistik
    • Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) im Zeitraum von 1996 bis 2009. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Jahr 1996, das als Wendepunkt für die Erfolge der NPD in den folgenden Jahren gilt. Die Arbeit bietet eine detaillierte Betrachtung der politischen Dynamiken und Veränderungen, die zur Etablierung der NPD in der deutschen politischen Landschaft führten.

      Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009
    • Landalú Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?

      Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen

      • 436pages
      • 16 heures de lecture

      Die Untersuchung fokussiert auf die Wiederbewertung und die diskursive Gestaltung des Andalusischen, wobei sie die Wechselwirkungen zwischen Sprache, Dialekt und regionalen Mundarten analysiert. Dabei werden die kulturellen und sozialen Kontexte betrachtet, die die Wahrnehmung und Identität des Andalusischen prägen.

      Landalú Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?