Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lars Wächter

    Ausbildung von A bis Z
    Ökonomen auf einen Blick
    Betriebswirtschaftliches Denken von der Antike bis zur Gegenwart
    Groß- und Außenhandel
    Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Marketing
    Der Einfluss des Marxismus auf die Person Bertolt Brechts und sein dramatisches Werk
    • Der Einfluss des Marxismus auf die Person Bertolt Brechts und sein dramatisches Werk

      Unter besonderer Berücksichtigung seiner Lehrstücke und der "Maßnahme"

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht die kontroverse Beziehung zwischen Bertolt Brecht und dem Marxismus, die seit seinem Tod vor 46 Jahren diskutiert wird. Sie analysiert, welche Begriffe und Bezüge zu dieser Uneinigkeit in der literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung führen und warum das Verhältnis Brechts zum Marxismus weiterhin ambivalent und fragwürdig bleibt. Durch die kritische Betrachtung der Thematik wird aufgezeigt, wie Brechts Werk und Denken in einem historischen und ideologischen Kontext verankert sind, was zu unterschiedlichen Interpretationen und Meinungen führt.

      Der Einfluss des Marxismus auf die Person Bertolt Brechts und sein dramatisches Werk
    • Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Marketing und konzentriert sich auf ausgewählte Aspekte der Thematik. Obwohl eine umfassende Analyse wünschenswert wäre, bleibt die Untersuchung auf wesentliche Punkte beschränkt, um den Rahmen der Studienarbeit nicht zu sprengen. Die Autorin reflektiert über relevante Marketingstrategien und deren Anpassungen in verschiedenen Märkten, was für Studierende und Fachleute im Bereich Marketing von Interesse ist.

      Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Marketing
    • Groß- und Außenhandel

      Einführung in die Handelsbetriebslehre mit historischen und praktischen Bezügen

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      Der Groß- und Außenhandel spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Wirtschaft, mit einem Umsatz von über 1,3 Billionen Euro und rund 2 Millionen Beschäftigten in etwa 143.000 Unternehmen. Er umfasst rund 70 Branchen und ist verantwortlich für die Marktanalyse, die Einführung neuer Produkte sowie die Abstimmung von Angebot und Nachfrage. Zudem berät der Großhandel seine Kunden, finanziert Handelsgeschäfte und gewährleistet die effiziente An- und Weiterlieferung von Waren, was ihn zur "Drehscheibe der deutschen Wirtschaft" macht.

      Groß- und Außenhandel
    • Lars Wächter untersucht den wissenschaftlichen Charakter der Betriebswirtschaftslehre (BWL), beleuchtet zentrale Begriffe und Konzepte und stellt bedeutende Persönlichkeiten der Disziplin vor. Jedes Kapitel schließt mit einer nützlichen Zusammenfassung, die das Verständnis der Materie unterstützt.

      Betriebswirtschaftliches Denken von der Antike bis zur Gegenwart
    • Ökonomen auf einen Blick

      Ein Personenhandbuch zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaft

      • 482pages
      • 17 heures de lecture

      Dieses Handbuch bietet sowohl einen Einstieg als auch einen Überblick zu Leben, Werk und Wirkung bedeutender Ökonomen der Vergangenheit und der Gegenwart - von antiken Vordenkern der Ökonomie bis hin zu Wirtschaftsnobelpreisträgern. Dabei werden auch Ökonomen abseits der „Mainstream-Ökonomie“ beleuchtet. Die Artikel klären erste Fragen zur Person, stellen den wissenschaftlichen Werdegang dar und erläutern die Theorien und Ideen des jeweiligen Ökonomen in verständlicher und strukturierter Art und Weise. Hierbei legt der Autor ein besonderes Augenmerk darauf, die Wirtschaftsdenker bei der Darstellung ihrer Theorien mittels gehaltvoller Leseproben aus ihren Werken selbst zu Wort kommen zu lassen. Auf diese Weise erhält der Leser einen umfassenden und inspirierenden Einblick in die Geschichte des ökonomischen Denkens. Der Inhalt Eine kurze Geschichte der Ökonomik (Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre) Bedeutende Ökonomen Zeittafel zur Literaturgeschichte der Ökonomie Glossar Der Autor Lars Wächter ist Diplom-Handelslehrer und Verfasser zahlreicher Publikationen aus den Bereichen der Berufsausbildung, der VWL, der BWL und dem Wirtschaftsrecht. 

      Ökonomen auf einen Blick