Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Saloni Gupta

    Berufsbedingte Gefahren in der konservierenden Zahnheilkunde und Endodontie
    Silberdiaminfluorid
    Contesting Conservation
    • Contesting Conservation

      Shahtoosh Trade and Forest Management in Jammu and Kashmir, India

      • 259pages
      • 10 heures de lecture

      This book examines the interplay between politics and nature conservation, focusing on two cases in Jammu and Kashmir. It highlights the voices of marginalized resource-users affected by conservation policies and critiques the dominance of conservation interests over local needs. It serves as a resource for studies in Environmental Sociology and related fields.

      Contesting Conservation
    • Silberdiaminfluorid

      Ein Mittel gegen Karies

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Zahnkaries ist eine mikrobiologische Infektionskrankheit der Zähne, die zu einer lokalen Auflösung und Zerstörung des kalzifizierten Gewebes führt. Zahnkaries ist eine bedeutende Krankheit, von der Kinder weltweit betroffen sind. Topische Fluoride können eine wertvolle Maßnahme sein, um Kariesläsionen zu stoppen, denn Fluoride in verschiedenen Formen haben sich bei der Kariesprävention als wirksam erwiesen. Fluoridtherapien sind eine der am häufigsten eingesetzten, evidenzbasierten und wirksamen Strategien zur Prävention und Behandlung von Zahnkaries. Verschiedene Silberpräparate, darunter Silbernitrat, Diaminsilberfluorid und Zinnfluorid, wurden zur Vorbeugung oder Unterbindung offener kariöser Läsionen, insbesondere im Milchgebiss, eingesetzt. Silbersalze können eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung entfalten und werden schon seit langem in der Medizin und Zahnmedizin eingesetzt. Daher wurde die Hypothese aufgestellt, dass die kombinierte Wirkung von Silber und Fluoriden das Fortschreiten von Karies aufhalten und gleichzeitig die Entstehung neuer Karies verhindern kann.

      Silberdiaminfluorid
    • Trotz zahlreicher Fortschritte gibt es auch heute noch viele arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren im zahnärztlichen Beruf. Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren sind in vielen Berufen unvermeidbar. Um produktiv arbeiten zu können, muss man gesund sein. Hohe Produktivitätsanforderungen in Kombination mit stressigen Arbeitsbedingungen beeinträchtigen die Gesundheit. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass jede Technologie, so vorteilhaft sie auch sein mag, negative Auswirkungen auf einige Mitglieder der Bevölkerung haben kann. In der Realität des öffentlichen Gesundheitswesens wird es immer darum gehen, einen maximalen Nutzen und einen minimalen Schaden für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung abzuwägen. Im Hinblick auf die Ergonomie ist es sehr wichtig, eine angemessene Arbeitshaltung einzunehmen und dafür zu sorgen, dass die Instrumente und Möbel, mit denen der Zahnarzt arbeitet, geeignete Arbeitseigenschaften aufweisen, um die Entstehung von Muskel- und Skeletterkrankungen zu verhindern. Zahnärzte sollten ihre Arbeitszeiten und ihr Arbeitstempo kontrollieren, sich der Gefahren am Arbeitsplatz bewusst sein und auf ihre psychische Gesundheit achten. Es sollten Strategien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und zur Verringerung der Auswirkungen berufsbedingter Gefahren entwickelt und umgesetzt werden, um das Wohlbefinden von Zahnärzten zu sichern.

      Berufsbedingte Gefahren in der konservierenden Zahnheilkunde und Endodontie