Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Kultur auf Finanzierungsentscheidungen und die Verbindung zwischen Kultur und Kapitalstruktur. Zunächst werden traditionelle Theorien kritisch analysiert, um die Notwendigkeit moderner Ansätze zu verdeutlichen. Anschließend werden die Kulturdimensionen nach Hofstede definiert, um länderspezifische Unterschiede zu beleuchten. Empirische Studien und deren Ergebnisse im Kontext von Kultur werden ebenfalls behandelt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse und deren Bedeutung für das Verständnis der Thematik.
Arthur Gogohia Ordre des livres


- 2015
- 2015
Diese Studienarbeit analysiert den IPO-Prozess und die Beobachtungen am Aktienmarkt. Sie gliedert sich in einen theoretischen Teil, der die Motive und Risiken des traditionellen IPOs mit Book Building erläutert, und einen empirischen Teil, der aktuelle Forschungsergebnisse zu Underpricing und Long-Run Underperformance zusammenführt.