Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Björn Grass

    Laufend um die Welt
    Laufen und Leben auf der Überholspur
    Ultra-Comeback 3.0
    • Ultra-Comeback 3.0 ist der letzte Teil der Trilogie über das läuferische Leben von Björn Grass. Hier erzählt er über seine erneute Rückkehr auf die ganz langen Laufstrecken und über alles, was er dabei wieder an spannenden, lustigen und kuriosen Situationen erlebt hat. Der Höhepunkt dieses Buches ist der 100. Ultralauf von Björn Grass in den USA.

      Ultra-Comeback 3.0
    • Der erste Teil der Trilogie „Laufen und Leben auf der Überholspur“ schildert die Anfänge der Laufkarriere von Björn Grass. Angefangen hat alles mit einer Diät, die nicht als solche geplant war, sondern, die das Leben schrieb. Er war gerade in einer abenteuerlichen Aktion aus der DDR geflohen und durch diesen Einschnitt in seinem Leben purzelten die Pfunde. Um nicht dem Jojo-Effekt zu verfallen, mußte die richtige Sportart gefunden werden: das Laufen. Anfangs standen die 10 Kilometer-Wettkämpfe im Focus, die Strecken sollten allerdings schnell länger werden. Bis zur Königsdiziplin des Ultralaufes, dem 100 Meilen-Lauf. Seit 1997 hält Björn Grass den Weltrekord im „Marathon auf offener See“; gelaufen in 2:48:25 Std.

      Laufen und Leben auf der Überholspur
    • „Laufend um die Welt“ ist der zweite Teil der Trilogie über die Laufkarriere von Björn Grass. Wieder erzählt der Vollblutläufer seine spannenden Erlebnisse rund um den Erdball. Dieses Buch knüpft genau an den ersten Teil „Laufen und Leben auf der Überholspur“ an.

      Laufend um die Welt