Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fabian Lenz

    Die Ordnungspolizei zur NS-Zeit und die Schuldfrage. Eine Beurteilung der Beteiligung
    Antizipierte Freistellungsbefugnis und Schicksal variabler Vergütungsbestandteile
    Die Herrschaftslegitimation von Walter Ulbricht. Eine kurze Betrachtung
    Die Rezeption der "Protokolle der Weisen von Zion" in den USA
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Darstellung von Gesellschaftsstrukturen und Machtverhältnissen in fiktionalen sowie seriösen Schriftzeugnissen. Sie analysiert, wie diese Themen über die Zeit hinweg behandelt wurden und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven, die in den entsprechenden Werken zum Ausdruck kommen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Literatur und sozialen Strukturen zu entwickeln.

      Die Rezeption der "Protokolle der Weisen von Zion" in den USA
    • Die Arbeit analysiert Walter Ulbrichts Rolle als Führer der Deutschen Demokratischen Republik und beleuchtet seine Herrschaftslegitimation durch die Linse von Max Webers Herrschaftsmodell. Dabei wird untersucht, wie Ulbricht seine Macht in der Nachkriegszeit und während des Kalten Krieges festigte und welche soziologischen Theorien auf seine Herrschaft angewendet werden können. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die politischen Strukturen und Herausforderungen der DDR unter Ulbrichts Führung.

      Die Herrschaftslegitimation von Walter Ulbricht. Eine kurze Betrachtung
    • Antizipierte Freistellungsbefugnis und Schicksal variabler Vergütungsbestandteile

      Die Trainerfreistellung auf dem arbeitsrechtlichen Prüfstand

      • 265pages
      • 10 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die komplexen Fragestellungen rund um die Freistellung von Arbeitnehmern, insbesondere im Sportarbeitsverhältnis. Der Autor analysiert die Zulässigkeit von Freistellungsklauseln und deren Auswirkungen auf erfolgsabhängige Vergütungen. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Regelungen im Spitzenfußball, exemplifiziert durch die Rolle des Cheftrainers in der Bundesliga. Ziel ist es, klare Freistellungstatbestände zu definieren und praktikable Lösungen für die Vergütungsfolgen während der Freistellung zu entwickeln.

      Antizipierte Freistellungsbefugnis und Schicksal variabler Vergütungsbestandteile
    • Die Studienarbeit untersucht das Image der deutschen Ordnungspolizei während der NS-Herrschaft und deren Rolle bei den Kriegsverbrechen des Zweiten Weltkriegs. Sie analysiert verschiedene Quellen, um das Bild des freundlichen Ordnungshüters zu hinterfragen und die tatsächliche Schuld der Polizei zu beleuchten.

      Die Ordnungspolizei zur NS-Zeit und die Schuldfrage. Eine Beurteilung der Beteiligung