Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gurpreet Kaur

    BOTOX-ALTERSLOSE ÄSTHETIK
    Ästhetischer Ansatz für zurückgehendes Zahnfleisch
    Deep Face-Technik für die Gesichtserkennung
    1: Shield Against Fraud: Shield Against Fraud
    Record Keeping for Agri-Business Management
    Real Life Writings in American Literary Journalism
    • 2024

      Gerüste aus bioaktivem Material für die parodontale Regeneration

      Bioaktive Materialgerüste verstehen - ein Ansatz

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Das Ziel des Biomaterialdesigns im Tissue Engineering besteht darin, eine Substanz zu identifizieren oder herzustellen, die von Natur aus in der Lage ist (oder entwickelt wurde), eine gewünschte Form anzunehmen, die sowohl für die Synthese einer zellulären 3D-Mikroumgebung für die Aufnahme von Zellen als auch für die Bildung neuen Gewebes verwendet werden kann. Biomaterialien menschlichen Ursprungs liefern eine immer länger werdende Liste von Produkten und erfolgreichen klinischen Ansätzen zur Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung von Geweben und Organen. Diese "Rohstoffe" weisen weiterhin ein großes Potenzial auf und werden in Zukunft einen zunehmend bemerkenswerten Einfluss auf die synthetische Biologie, das Tissue Engineering und klinische regenerative Therapien haben.

      Gerüste aus bioaktivem Material für die parodontale Regeneration
    • 2024

      Akute - Phase - Reaktanten

      Als Biomarker für orale und systemische Erkrankungen

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Akute-Phase-Proteine (APPs) sind im Vergleich zu Zytokinen besonders nützlich für die Gesundheitsüberwachung, da sie nach einem einzigen Stimulus 48 Stunden oder länger im Blutkreislauf stabil bleiben, während Zytokinspiegel innerhalb weniger Stunden abgebaut werden.Die Bestimmung von APP-Spiegeln kann bei der Überwachung der Gesundheit einzelner Personen hilfreich sein, insbesondere wenn mehrere Akute-Phase-Variablen zu einem Index kombiniert werden. Sorgfältig ausgewählte Kombinationen von Variablen, die von Tierart zu Tierart variieren können, können einen Ernährungs- und Akute-Phase-Indikator (NAPI) ergeben. Die Einbeziehung der Akute-Phase-Reaktion in zukünftige Gesundheitsbewertungssysteme für Tiere und menschliche Patienten bietet einen biologisch relevanten Mechanismus zur Bewertung des Gesundheitszustands.

      Akute - Phase - Reaktanten
    • 2024

      Eine umfassende Untersuchung der Rolle des Gartenbaus und nachhaltiger Landwirtschaft in Nordindien. Experten beleuchten Pflanzenwachstumsregulatoren, integrierte Anbaumodelle, Nachernteverluste und Bodengesundheit. Zudem werden Klimawandel, Diversifizierung und moderne Technologien in der Landwirtschaft behandelt.

      Zukünftige Landwirtschaft: Forschung und literarische Studien
    • 2023

      Deep Face-Technik für die Gesichtserkennung

      Neuronales Netz verwenden

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      In den letzten zehn Jahren hat sich eine Entwicklung hin zu einer unaufhaltsamen Universalität vollzogen, bei der zwingende und mühelose Erfassungssysteme zweifellos in Mobiltelefonen, Autos, therapeutischen Instrumenten und in fast allen Bereichen unseres Lebens eingesetzt werden. Die Erkennung von Gesichtern ist eine Aufgabe, die Menschen routinemäßig und einfach in ihrem täglichen Leben ausführen. Der Leistungsprozess der Gesichtserkennung beinhaltet die Untersuchung von Gesichtsmerkmalen in einem Bild, die Erkennung dieser Merkmale und den Vergleich mit einem der vielen Gesichter in der Datenbank. Es gibt viele Algorithmen, die in der Lage sind, eine Gesichtserkennung durchzuführen, wie zum Beispiel: Hauptkomponentenanalyse, Diskrete Kosinustransformation, 3D-Erkennungsmethoden, Gabor-Wavelets-Methode usw. Die Bedeutung von Gesichtserkennungssystemen hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen.

      Deep Face-Technik für die Gesichtserkennung
    • 2023

      Ein Einblick in Epidemologie und Indizes - ein umfassender Überblick

      Indizes in der Parodontologie

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Eine Gesundheitsuntersuchung ist ohne die Bewertung der Mundgesundheit nicht vollständig. Die Quantifizierung der Prävalenz, der Inzidenz und der damit zusammenhängenden Faktoren von Krankheiten ist ein wichtiger Vorgang, der für die mögliche Verbesserung der öffentlichen Zahngesundheit notwendig ist. Die Untersuchung des Auftretens und der Schwere von Krankheiten muss quantitativ und qualitativ gemessen werden, was als Index oder Indizes bezeichnet wird und ein sehr wichtiges Instrument im Bereich der öffentlichen Zahngesundheit und in der Epidemiologie ist. Die Messung oraler Erkrankungen in einer Population erfordert jedoch einen standardisierten und objektiven Ansatz für die orale Untersuchung von Gruppenmitgliedern. Epidemiologische Studien erfordern, dass Krankheiten quantitativ gemessen werden.

      Ein Einblick in Epidemologie und Indizes - ein umfassender Überblick
    • 2023

      Forensic accounting serves as a crucial defense against fraudulent activities in today's business world. By meticulously analyzing financial records and employing investigative techniques, forensic accountants uncover hidden fraud and help organizations mitigate risks. Their expertise allows them to identify red flags, conduct thorough investigations, and collaborate with legal entities to support litigation. This discipline goes beyond traditional accounting, focusing on fraud examination and asset tracing, ultimately safeguarding financial integrity and fostering trust among stakeholders.

      1: Shield Against Fraud: Shield Against Fraud
    • 2022

      Mikrobiologische Diagnostik von Parodontalerkrankungen

      Eine weitere Hilfe durch mikrobiologische Tests

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Dieses Buch stellt eine Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes zur mikrobiologischen Diagnostik der Parodontitis dar. Es konzentriert sich auf dietheoretischen Grundlagen und wird durch neue Erkenntnisse ergänzt. Anschließend werden speziell dieLabordiagnosemethoden der Parodontitisbeschrieben: orale mikrobiologische Kulturverfahren, fortgeschrittene und molekulare Diagnosemethoden, die bei der Diagnose von Parodontalerkrankungen eingesetzt werden.DieParodontitis ist weltweit eine ernstzunehmende Erkrankung, deren Schweregrad aufgrund der nachgewiesenen Assoziation mit systemischen Erkrankungenzunimmt. Die Labordiagnose hat das Potenzial, sich auf das Niveau der klinischen und diagnostischen Bildgebung zu heben. Die Übertragung vonDiagnosemethoden aus dem Labor in den klinischen Bereich wird zunehmend zur Vorbeugung und Überwachung der Verschlimmerungund Behandlung von Parodontalerkrankungen sowie ihrer Auswirkungen auf systemische Erkrankungeneingesetzt.

      Mikrobiologische Diagnostik von Parodontalerkrankungen
    • 2022

      Regenerative Parodontaltherapie

      Knochentransplantate und Knochenersatzmaterialien

      • 396pages
      • 14 heures de lecture

      Knochenersatztransplantate werden in der Parodontal- und anderen regenerativen Therapien weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Dem Kliniker stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, darunter autogenes, allogenes, xenogenes und eine Vielzahl alloplastischer Materialien. Mit Ausnahme von frischem autogenem Knochen liefern Knochenersatztransplantate weder die für die Osteogenese erforderlichen zellulären Elemente noch können sie zuverlässig als wirklich osteoinduktiv angesehen werden, sondern sind meist osteokonduktiv, d. h. sie bieten ein Gerüst für die Knochenanlagerung.Jüngste Entwicklungen im Bereich der Knochentransplantation könnten ihre Vorhersagbarkeit in Zukunft erheblich verbessern. Dazu gehören verbesserte Methoden zur Wurzelentgiftung, ein besseres Verständnis der Wundheilung, die Anwendung der Prinzipien der gesteuerten Geweberegeneration und der Einsatz von Wachstumsfaktoren zur Förderung der Heilung. Alle Transplantatmaterialien sind nur ein Aspekt der Behandlung von infraalveolären Parodontaldefekten. Wichtiger als die Art des Transplantatmaterials ist die richtige Auswahl des Falls und die angemessene chirurgische Behandlung des Defekts und der Wurzeloberfläche. Es gibt keinen synthetischen Ersatz für eine korrekt durchgeführte Parodontalchirurgie.

      Regenerative Parodontaltherapie
    • 2022

      Zusammenhang zwischen systemischen Faktoren und Zahnimplantaten

      Einfluss systemischer Faktoren auf das Management von Weich- und Hartgewebe um Zahnimplantate

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Aufgrund der Globalisierung leben immer mehr Menschen mit verschiedenen Krankheiten oder Zuständen wie systemischen Erkrankungen, Nierenerkrankungen und psychiatrischen Erkrankungen.Es ist allgemein bekannt, dass Zahnverlust durch Parodontitis verursacht wird. Diese Patienten leiden in der Regel unter ungünstigen Bedingungen wie Blutungsstörungen, Knochenstoffwechselstörungen und/oder immunsuppressiven Medikamenten. Der Zahnverlust führt zu schlechter Ästhetik, Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen. Implantatgetragene Versorgungen gelten als der komfortabelste Zahnersatz, und die Patienten sind häufig mit der Funktion und Ästhetik zufrieden. Zahnärzte müssen bei der Behandlung von Patienten mit gesundheitlichen Problemen mehr Aufmerksamkeit walten lassen, da bei ihnen die Voraussetzungen für die Osseointegration und die Heilung des Weichgewebes um die Implantate herum möglicherweise nicht gut sind.

      Zusammenhang zwischen systemischen Faktoren und Zahnimplantaten
    • 2022

      Genpolymorphismus und Zahnfleischkrankheiten

      Ein genetischer Ansatz zur Ätiologie

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Im Jahr 1892 stellte Sir William Osler fest: "Wenn es nicht die große Variabilität zwischen den Menschen gäbe, könnte die Medizin ebenso gut eine Wissenschaft und keine Kunst sein". Diese Aussage, die nun schon ein Jahrhundert alt ist, verkörpert immer noch den Einfluss der genetischen Variabilität auf die Behandlungsergebnisse sowohl in der Medizin als auch in der Parodontologie. Obwohl die Parodontitis nicht den Mendelschen Vererbungsmustern folgt, häufen sich die Hinweise auf wichtige erbliche Einflüsse. Tatsächlich ist in den Industrieländern die Familienanamnese der stärkste Risikoprädiktor für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs. Das Wissen um den erblichen Einfluss von Krankheiten ist keine neue Erkenntnis, und es scheint wahrscheinlich, dass die Mundhöhle von genetischen Faktoren ausgeschlossen ist. Ein wichtiges Problem bei der Erforschung der Vererbung von Parodontitis ist, dass die Symptome unabhängig von der Krankheitsursache dieselben sind: Vertiefung der Parodontaltaschen, Verlust des Zahnhalteapparats und Knochenschwund. Je mehr Anfälligkeitsfaktoren eine Person geerbt hat, desto größer ist die genetische Veranlagung und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Parodontitis frühzeitig entwickelt.

      Genpolymorphismus und Zahnfleischkrankheiten