Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Peksen

    Los geht's
    Psychologische Tests in der Personalauswahl
    • Psychologische Tests in der Personalauswahl

      Von der Theorie zur innovativen Anwendung

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet einen Leitfaden zur erfolgreichen Integration psychologischer Tests in den Personalauswahlprozess und verbindet dabei erstklassige wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisbewährten Strategien. Es beginnt mit der Bedeutung von klaren Anforderungsprofilen und bietet praktische Ratschläge zur Definition von Anforderungen. Die Leser:innen erfahren, wie die richtigen Tests gefunden und ausgewählt werden, unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte und Datenschutz. Der Prozess der Testanwendung wird detailliert behandelt, mit einem Schwerpunkt auf digitalen Tests. Die Interpretation von Testergebnissen und die transparente Kommunikation an Bewerber und Mitarbeiter stehen im Fokus. Das Buch schließt mit einer Diskussion über Evaluationsmöglichkeiten und die Integration neuer Technologien wie Automatisierung und KI, unter Berücksichtigung ethischer und rechtlicher Aspekte. Inhaltsverzeichnis A. Relevanz und Nutzen psychologischer Tests in der Personalauswahl B. Inhaltliche Basis schaffen 1. Anforderungsprofile erstellen 2. Methoden für Anforderungen definieren 3. Die richtigen Tests finden C. Prozess gestalten 1. Candidate Experience aktiv gestalten 2. Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz beachten D. Prozess durchführen 1. Tests anwenden 2. Testergebnisse interpretieren 3. Testergebnisse kommunizieren 4. Intern Awareness schaffen und Mitarbeiter qualifizieren E. Prozess evaluieren und weiterentwickeln 1. Methoden & Prozess evaluieren 2. Neue Methoden & Inhalte integrieren 3. Entscheidungen über den Einsatz von Automatisierung, KI, etc. treffen

      Psychologische Tests in der Personalauswahl
    • Der Berufseinstieg ist entscheidend. Die Autoren bieten hilfreiche Tipps für Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräche und Assessment-Center. Sie beleuchten wichtige Aspekte von Arbeitsverträgen und thematisieren den Arbeitsalltag in Zeiten von Homeoffice und Digitalisierung, ergänzt durch Stimmen von Fach- und Führungskräften.

      Los geht's