In "THE GIRL WHO RAN IN CIRCLES," a terrified narrator describes the chilling atmosphere of Dunwich, haunted by unseen horrors. The story introduces a collection of new tales inspired by H. P. Lovecraft, exploring apocalyptic futures and fantastic adventures in Averoigne, a fictional land reminiscent of historical France.
Michael Minnis Livres






In this collection, Michael Minnis immerses readers in the cosmos of H. P. Lovecraft, blending dark fantasy with Wild West tales. The included novellas and stories explore eerie settings like Kadath, Leng, Arkham, and Innsmouth, showcasing Minnis's skillful homage to Lovecraft's unique universe.
In diesem Erzählband von Michael Minnis wird eine fesselnde Reise durch verschiedene Epochen dargestellt, beginnend im Grauen des Ersten Weltkriegs bis hin zu einer dystopischen Zukunft, in der Zombies zum Alltag gehören. Die Geschichten verweben Elemente des Horrors und der Mythologie, inspiriert von Lovecraft, und führen den Leser durch bekannte Schauplätze wie Dunwich und Arkham. Minnis schafft eine düstere Atmosphäre, in der der Kampf gegen übernatürliche Wesen und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Zorn zentrale Themen sind.
Die Erzählung entfaltet sich in einer düsteren Welt, in der das Grauen des Ersten Weltkriegs auf eine dystopische Zukunft trifft, in der Zombies alltäglich sind. Der Protagonist erkennt die Bedrohung eines unheimlichen Artefakts, das ihn zwingt, seinen vertrauten Ort zu verlassen. Michael Minnis verbindet historische Schrecken mit fantastischen Elementen und lässt sich von Lovecrafts Mythos inspirieren, während er durch verschiedene Schauplätze wie Dunwich und Arkham wandert. In seinem dritten Erzählband wird das Gefühl des Unheils und die Auseinandersetzung mit dem Übernatürlichen greifbar.
Die Erzählungen von Michael Minnis entführen den Leser in die düstere Atmosphäre des Ersten Weltkriegs und einer dystopischen Zukunft, in der Zombies zum Alltag gehören. In seinem fünften Erzählband kombiniert er historische Schrecken mit fantastischen Elementen, inspiriert von H. P. Lovecraft. Die Geschichten erkunden Themen wie Angst, Überleben und die unheimlichen Orte der Lovecraft'schen Mythologie, während sie den Leser auf eine spannende Reise durch Zeit und Raum mitnehmen.
Connor erkennt mit Entsetzen, dass eine unheimliche Materie lebendig ist und sich wie eine schwarze Schlange um einen Garderobenständer windet. O'Reilly wirkt hilflos, während eine trübe, schleimige Masse durch ein Portal strömt. Michael Minnis' Erzählungen sind meisterhaft im Stil von H. P. Lovecraft und erkunden dessen faszinierende Welten.
Die Geschichte beginnt mit einem erschreckten Erzähler, der von unbenannten Schrecken in Dunwich berichtet. Die Erzählungen folgen dem Stil von H. P. Lovecraft und thematisieren apokalyptische Ängste sowie fantastische Abenteuer im fiktiven Land Averoigne, inspiriert von Clark Ashton Smiths Kurzgeschichten.
Aaron Paul wird als Lehrer nach Dunwich versetzt, wo er auf eine verfallene Schule und ein düsteres Geheimnis um Carter Brown und dessen Tochter Sarah stößt, die übernatürliche Fähigkeiten hat. Während er versucht, Normalität in das Leben der Bewohner zu bringen, entdeckt er tiefere Geheimnisse. Michael Minnis führt die Lovecraft-Tradition fort.
In dieser Anthologie erwarten den Leser fünf unheimliche Romane und Erzählungen, die sich mit dem Unfassbaren und Albtraumhaften auseinandersetzen. Die Figuren müssen sich schrecklichen Schicksalen stellen, die ihr Leben grundlegend verändern oder gar mit dem Tod enden. Enthalten sind Werke von verschiedenen Autoren.