Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Köster

    Bausteinbasierte Geschäftsprozessmodellierung
    Mechtild Frisch
    50 onvergetelijke kunstenaars
    Mary Bauermeister
    50 Artists You Should Know
    50 peintres qu'il faut connaître
    • Cet ouvrage passionnant retrace l'histoire de l'art à travers les portraits de cinquante des plus grands artistes de tous les temps et de leurs oeuvres majeures.Chacun d'eux est présenté sous une forme simple et claire, dans laquelle on retrouve une courte biographie, une analyse critique de son oeuvre et une chronologie historique générale. Des informations supplémentaires permettent aux lecteurs de retrouver leurs artistes favoris en ligne et dans les musées. Un glossaire des termes importants, ainsi que des encadrés soulignant les principaux mouvements artistiques et les différentes techniques, se révéleront un outil indispensable.

      50 peintres qu'il faut connaître
    • 50 Artists You Should Know

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      3,9(217)Évaluer

      Now available in a new edition, this attractive, entertaining and bestselling book on 50 of the greatest artists the world has ever seen is a course in art history for readers of all ages.

      50 Artists You Should Know
    • Mary Bauermeister

      Im Märchenreich. Haus und Garten

      Mary Bauermeister (* 1934) gilt als »Mutter« der Fluxusbewegung. In den 1960er-Jahren eroberte sie mit ihren Linsenkästen und Steinspiralen von den USA aus die Kunstwelt. Ihre Werke sind in zahlreichen großen Museen wie dem MoMa und dem Guggenheim Museum in New York oder im Museum Ludwig in Köln vertreten. Der prächtige Band präsentiert ihre kunstvoll-verwunschene Wirkstätte in der Nähe von Köln.Über viele Jahre hinweg dokumentierte der Fotograf Thomas Köster das Anwesen Mary Bauermeisters in Rösrath bei Köln, das die Künstlerin mit Hütten, Türmen, Zirkuswagen, eigenen und fremden Werken fast 50 Jahre lang als eine Art magische Wunderkammer konzipiert hat. So entstand eine einzigartige Dokumentation, die Haus und Garten Bauermeisters als jenes Märchenreich zeigen, als das es ihr Ex-Mann, der Komponist Karlheinz Stockhausen, in den 1980er-Jahren bereits erkannte

      Mary Bauermeister