Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mikki H.

    Cet auteur est célébré pour sa perspective unique sur la vie au-delà du cercle polaire arctique. S'inspirant de la tranquillité et de la beauté de la Laponie finlandaise, son œuvre aborde des thèmes tels que la solitude, la connexion avec la nature et la recherche de sens dans un environnement rude mais magnifique. Son style narratif distinctif, mêlant réflexion personnelle et descriptions évocatrices, plonge les lecteurs dans un monde où la réalité s'entremêle à la magie du paysage nordique. Ses écrits offrent un aperçu profond de la vie en marge de la civilisation, explorant la résilience humaine et le désir d'authenticité.

    Kossu & Ouzo
    • Kossu & Ouzo

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Haben Sie schon einmal Lust verspürt einfach alles hinzuschmeißen, das Glück beim Schopf zu packen, die Heimat, den Alltagstrott und Ihre Probleme hinter sich zu lassen?Wie wäre es mit einem Tapetenwechsel auf Zeit?Zwei völlig unterschiedliche Charaktere, der wohlhabende griechische Hotelier Paris Kamakis und der Finne Kim Rantala, Hoteldiener, tauschen für ein Jahr das Leben, obwohl sie sich gerade erst begegnet sind.Doch kann ein so verrückter Tauschhandel, der alles mit einschließt - Bankkonten, Arbeitsplätze, Fortbewegungsmittel, soziale Kontakte - funktionieren?Das Gewohnte, der Alltag, holt uns immer wieder ein. Doch ist das Fremde, vermeintlich Interessante, wirklich besser?Der Homosapiens ist nie zufrieden. Es ist ihm meist zu kalt oder zu warm. Die Arbeit zu eintönig oder zu verantwortungsvoll.Wie reagiert ein besser Gestellter auf das Leben eines Anspruchslosen und umgekehrt?Ein spaßiger unterhaltsamer Entwicklungsroman zweier zielloser junger Männer, die ihr Glück suchen!Erleben Sie ›Efcharisto‹ in Finnisch-Lappland und ›Kiitos‹ auf der griechischen Insel Rhodos.Eine Geschichte für jene gehetzten Menschen unter uns, die auch mal gerne alles hinter sich lassen würden, um dann vielleicht festzustellen:»So schlecht geht es mir doch gar nicht..«

      Kossu & Ouzo