Ricardo, 1986 in Dresden geboren, war aktiv in der Graffiti-, Hausbesetzer- und Antifaszene, was zu staatlicher Repression und mehreren Haftstrafen führte. 2014 verließ er Deutschland und lebte bis zu seinem Tod 2017 in Moçambique. Das Buch thematisiert Flucht, Exil und die damit verbundenen Herausforderungen und Erfahrungen.
Gata Preta Livres


Das Buch thematisiert die Flucht und das Exil von Ricardo, der sich den deutschen Behörden entzog und im mosambikanischen Exil Suizid beging. Es bietet eine persönliche und politische Perspektive auf Flucht und Exil aus Deutschland und enthält Interviews mit ehemaligen Exilant*innen der RAF und ETA.