Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrich Milbradt

    Fliegeralarm, Politbüro und ALDI. Die Erlebnisse des Bodo K.
    Werden und Sein
    • 2020

      Bodo verbringt seine Kindheit bei den Großeltern in Wriezen, erlebt das Kriegsende in Berlin und den Überlebenswillen der Menschen. Er arbeitet als "Grenzgänger" in Westberlin, passt sich nach dem Mauerbau 1961 an und steigt in der DDR-Führung auf. Nach der Wiedervereinigung durchlebt er einen langen Integrationsprozess, geprägt von Schicksalsschlägen.

      Fliegeralarm, Politbüro und ALDI. Die Erlebnisse des Bodo K.
    • 2018

      Werden und Sein

      Wie Bodo Ossi wurde

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      Die Geschichte beleuchtet das Leben einer Berliner Familie im 20. Jahrhundert, insbesondere während der Teilung Berlins in West- und Ostberlin. Sie beschreibt die komplexen sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen, die durch unterschiedliche Währungen und politische Systeme geprägt waren. Der Bau der Mauer im August 1961 markiert einen Wendepunkt, der die zuvor bestehenden Vorteile und Freiheiten abrupt beendet. Ab diesem Zeitpunkt mussten sich die Ostberliner den strengen Regeln des Sozialismus unterordnen, was die Lebensrealität in der DDR entscheidend veränderte.

      Werden und Sein