Ce guide a été écrit pour tous ceux qui veulent en savoir plus sur Bayreuth. Sept circuits à travers la ville - avec de petits plan - invitent le lecteur à découvrir le charme d'un grand nombre de sites et de curiosités. Des suggestions d'excursions dans les environs viennent compléter ce livre. De nombreuses photos en couleur agrémentent des textes informatifs. Un index résume les adresses et les numéros de téléphone les plus importants.
Bernd Mayer Livres






Die E-Zigarette
Fakten und Mythen
Die E-Zigarette gewinnt an Beliebtheit als harmlose Alternative zum Tabakrauchen. Bernd Mayer beleuchtet in seinem Buch die Fakten und Mythen rund um das Dampfen und widerlegt die Ängste, die von Interessensgruppen geschürt werden. Ein informatives Werk für alle, die den Umstieg in Betracht ziehen.
Dieser Führer ist für alle geschrieben, die mehr über Bayreuth erfahren möchten. Sieben Rundgänge durch die Stadt – mit ergänzenden Kartenskizzen versehen – laden den Leser dazu ein, sich von den vielen Sehenswürdigkeiten verzaubern zu lassen. Sie finden unter anderem einen Rundgang im historischen Stadtkern, einen auf Richard Wagners Spuren, ein anderer Rundgang führt in die Barockstadt St. Georgen. Abgerundet wird das Buch durch einige Vorschläge für Ausflüge in die Umgebung. Zahlreiche Farbfotos ergänzen die informativen Texte. Die wichtigsten Adressen und Telefonnummern sind übersichtlich zusammengefasst.
Seinen heutigen Glanz verdankt Bayreuth vor allem Persönlichkeiten, die mit Geld nicht umgehen konnten: dem Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine und dem sächsischen Musikgenie Richard Wagner. In seiner Kleinen Stadtgeschichte unternimmt der Journalist und Stadtchronist Bernd Mayer einen unterhaltsamen Streifzug durch die Jahrhunderte. Dabei offenbart er einen ausgeprägten Sinn für Kurioses und Anekdotisches. Aber auch die Rolle Bayreuths während des Nationalsozialismus wird nicht ausgespart. Heute ist die größte Stadt Oberfrankens eine moderne Universitätsstadt auf dem Weg zum High-Tech-Zentrum der Region.


