Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gerhard Erlhof

    Praktische Baustatik 1
    Praktische Baustatik
    Praktische Baustatik 2.
    Praktische Baustatik
    • Praktische Baustatik

      Teil 2

      • 476pages
      • 17 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Der Band behandelt umfassend die Grundlagen der Spannungsarten und deren Auswirkungen auf Stabelemente im Tragwerksdesign. Er führt systematisch in die Beziehungen zwischen Spannungen und Verzerrungen ein und zeigt, wie aus Verzerrungen die Verschiebungen von Stäben und Tragwerken berechnet werden. Neu in dieser Auflage ist die Erklärung der Wolbkrafttorsion bei I-Querschnitten sowie die dazugehörige Differentialgleichung. Zudem wird die Stabilität von schlanken Stäben und der Einfluss von Baustoffverhalten auf die Stabilität detailliert erläutert, einschließlich der Berücksichtigung von Ausführungsungenauigkeiten.

      Praktische Baustatik
    • Praktische Baustatik

      Teil 3

      • 388pages
      • 14 heures de lecture

      Der dritte Teil der "Praktischen Baustatik" fokussiert sich auf die Analyse statisch unbestimmter Tragwerke und vertieft die Berechnung von Formänderungen sowie Biegelinien. Ein überarbeiteter Abschnitt behandelt kinematische Aspekte und die Bestimmtheit von Systemen. Neu sind die Methoden mit Matrizen und Vektoren, die in den Abschnitten über das Kraftgrößenverfahren und das Drehwinkelverfahren integriert sind. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Anwendung dieser Techniken, während das Verschiebungsgrößenverfahren für Fach- und Stabwerke detailliert erklärt wird.

      Praktische Baustatik