"Le guide pratique de votre animal préféré. Des portraits de hamsters pour bien choisir votre compagnon Des conseils pour une cohabitation en douceur et le bien-être de votre hamster. Les clés pour comprendre son comportement. Le B.A.-ba des soins et de l’alimentation pour qu’il reste longtemps en bonne santé.".
Oliver Giel Livres






Frettchen bringen Leben in jedes Haus, denn diese putzmunteren und quirligen Tiere treiben so manchen Schabernack. Durch ihre Verspieltheit, ihr Temperament und ihre Neugier bieten sie oft Anlass zum Lachen und zur Freude. Kein Wunder also, dass die Fangemeinde dieser liebenswerten Gesellen zunehmend wächst. Auch die Autorin Gisela Henke hält diese putzigen Tiere schon seit vielen Jahren mit Begeisterung. All ihre Erfahrung und ihr fundiertes Wissen sind in den neuen GU Tierratgeber Frettchen eingeflossen. Sie erklärt praxisbezogen, was Frettchen brauchen, um sich als Heimtiere wohl zu fühlen. Dazu gehören artgerechte Haltungsbedingungen, ein ausgewogener Speiseplan und eine umsichtige Pflege. Darüber hinaus stellt die Autorin anschaulich dar, wie man den Frettchen-Alltag optimal gestaltet, damit Langeweile bei den aufgeweckten Tieren gar nicht erst aufkommen kann.
Nettes Aussehen mit kecker Haube, freundliches, zutrauliches Wesen und auch für Anfänger einfach zu halten - das sind nur drei Eigenschaften, die den Nymphensittich zum idealen Familienmitglied machen. In diesem Ratgeber finden Sie alles, was Sie wissen sollten, damit sich das Tier bei Ihnen so richtig wohl fühlt. Die Autorin Hildegard Niemann, Expertin auf dem Gebiet der Heimvogel-Haltung und seit vielen Jahren von Nymphensittichen begeistert, erläutert Ihnen alles Wichtige: wo Sie Nymphensittiche am besten kaufen; wie Sie die Vögel artgerecht unterbringen; wie Sie sie eingewöhnen und handzahm machen; welches Futter und welche Pflegemaßnahmen nötig sind, damit Ihre Tiere gesund bleiben. Und da es den aufgeweckten Nymphensittichen nur gut geht, wenn Sie sich mit ihnen richtig beschäftigen, wird auch dieser Aspekt ausführlich behandelt. Und wer weiß, vielleicht beherrscht auch Ihr Vogel bald einen der vorgestellten Tricks.
Výcvik psa na vodítku
- 64pages
- 3 heures de lecture
V každodenním životě se psem se bez této pomůcky neobejdete, ovšem pes, který by byl příkladným „chodcem“ na vodítku, se nejspíš ještě nenarodil. Tato chovatelská příručka pomůže každému psu i jeho pánovi zajistit uvolněné procházky v dobré náladě. Kromě podrobného popisu běžných výcvikových pomůcek vás při cíleném tréninku podpoří strukturované a srozumitelné výcvikové plány pro psy všech věkových kategorií i charakterových typů. Vyskytnou-li se problémy a obtíže, pomůže vám řada praktických tipů a rady odborníka – díky nim se výcvik vedení psa na vodítku zaručeně podaří.
Morče
- 64pages
- 3 heures de lecture
Kdo si myslí, že morčata jsou milá ale nudná, ten se mýlí. Ráda se vydávají na objevitelské cesty a rychle se učí. Mimoto milují společnost. Morčata se projevují jako opravdoví "žvanilové", kteří mezi sebou neustále udržují kontakt pištěním a bubláním. V příručce dobrých rad najdete všechno, co musíte vědět o chovu, péči, výživě a zdravotním stavu, aby se těmto žertovným hlodavcům dařilo ve všech ohledech dobře. Navíc se dozvíte spousty ověřených tipů a nápadů na nejkrásnější příbytky či vhodnou zábavu odpovídající tomuto druhu.
Mi perro hace lo que quiere
- 62pages
- 3 heures de lecture
Guía práctica para mejorar la convivencia con tu perro y corregir problemas de comportamiento
Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet
- 56pages
- 2 heures de lecture
Die Arbeit bietet eine ideologiekritische Inhaltsanalyse von Verschwörungstheorien und beleuchtet definitorische Probleme des Begriffs. Durch die Anwendung von Armin Pfahl-Traughbers Terminologie und Georg Lukács' Ideologiebegriff wird ein Klassifikationssystem entwickelt, das Verschwörungsideologien als irrationales, materialistisches Glaubenssystem im Kontext von Staat, Politik und Wirtschaft versteht. Zudem werden die Ergebnisse anhand der Ansichten des libertären Verschwörungstheoretikers Oliver Janich und des Portals "quer-denken.tv" des Historikers Michael Voigt veranschaulicht.
Das Buch lädt ein, die Natur zu entdecken und saisonale Kräuter, Früchte, Beeren, Wurzeln und Pilze zu sammeln. Es zeigt, wie man diese Zutaten erkennt, zubereitet und haltbar macht. Ziel ist es, ein Leben mit weniger Konsumstress und mehr Genuss zu führen, auch ohne Vorkenntnisse in der Küche.