Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

J. Classen

    Thukydides 1
    Mathematische Optik
    Die ehemalige Handelsakademie des Professors J.G. Büsch
    Zwölf Vorlesungen Über die Natur des Lichtes
    Jacob Micyllus, Rector Zu Frankfurt Und Professor Zu Heidelberg Von 1524 Bis 1558
    Theorie der Elektrizität und des Magnetismus
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Jacob Micyllus, Rector Zu Frankfurt Und Professor Zu Heidelberg Von 1524 Bis 1558
    • Johannes Wilhelm Classen, Professor am physikalischen Staatslaboratorium Hamburg, liefert in seinem explizit fur Laien geschriebenen Werk eine fundierte, aber trotzdem verstandliche Einfuhrung in die elektromagnetische Lichttheorie. Die Kapitel fussen dabei auf einer Vorlesungsreihe, die der Autor im Winter 1904/05 gehalten hat, sind jedoch fur die Schriftfassung uberarbeitet, erganzt und aktualisiert worden. Classen beginnt seine Darstellung mit den Ausbreitungsgesetzen des Lichtes und einigen Ausfuhrungen zur Farbenlehre, bevor er in gut nachvollziehbaren Schritten die Wellentheorie entwickelt. Hierbei weist er auch auf Unzulanglichkeiten der Theorie hin und beschreibt Losungsansatze. Eine ausfuhrliche Darstellung passender Experimente verdeutlicht dabei stets die einzelnen Sachverhalte. Der Leser wird somit an die Hand genommen und bekommt Schritt fur Schritt den damaligen Forschungsstand zur Natur des Lichts vermittelt. Bei diesem Werk handelt es sich um einen sorgfaltig nachbearbeiteten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1905

      Zwölf Vorlesungen Über die Natur des Lichtes
    • Die ehemalige Handelsakademie des Professors J.G. Büsch

      und die Zukunft des akademischen Gymnasiums in Hamburg

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die ehemalige Handelsakademie des Professors J.G. Büsch - und die Zukunft des akademischen Gymnasiums in Hamburg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die ehemalige Handelsakademie des Professors J.G. Büsch
    • Mathematische Optik

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      J. Classen behandelt in dem vorliegenden Werk die Themen: Darstellung von Lichtvorgängen, Interferenzerscheinungen, Spiegelung, Brechung und viele weitere.Es handelt sich dabei um einen sorgfältig bearbeiteten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.

      Mathematische Optik