Umenie a(lebo) gýč
- 127pages
- 5 heures de lecture
Längst haben die Ratgeber den Mann als Thema entdeckt, vom Hand- bis zum Kochbuch gibt es jedes Werk für den „echten Mann“. Als Objekt künstlerischen Schaffens, als Augenweide und Muse dagegen haben es die Männer bisher noch nicht zwischen Buchdeckel geschafft – bis jetzt: Mannsbilder ist die längst fällige Antwort auf die Allgegenwart weiblicher Bildnisse und Skulpturen im Kunstbuch. Künstler haben Männlichkeit zu allen Zeiten und in unterschiedlichster Couleur in ihren Bildern inszeniert – ob als formvollendeten Gentleman, muskulösen Handwerker oder erotischen Beau. Diese Männer betören uns mit ihrer Ausstrahlung, Schönheit und Eleganz in klassisch romantischen oder auch ganz alltäglichen Posen - ein reizvoll-sinnliches Erlebnis für Männer und Frauen.
Erlebniswelt Kitsch. Kitsch hat Menschen seit jeher fasziniert. Aber was ist eigentlich Kitsch? Wo und in welcher Form begegnet uns Kitsch im Alltag? Aus welchen historischen Wurzeln wird er gespeist? Worin unterscheidet er sich von Kunst? Die Autorin geht auf originelle und unterhaltsame Weise all diesen Fragen nach und entwirft in dem hervorragend bebilderten Band ein umfassendes Panorama zu einem packenden wie vielgeschmähten Phänomen unserer Kultur, das wie Balsam für Herz und Seele wirkt. - Das kultige Standardwerk zum Thema „Kitsch“ - Einzigartiger Überblick über die Facetten und Erscheinungsformen des Kitsches - Originell bebildert – das besondere Lesevergnügen! - Für den Kitsch-Liebhaber und Kitsch-Interessierten - Nach dem Erfolg „Wie erkenne ich? Kunst und Kitsch“ nun der große Kitsch-Band! „In jedem von uns steckt ein Tropfen Kitsch, weil Kitsch der kürzeste Weg zur Versöhnung mit den Lebensumständen ist.“
Die spannendsten Seiten der Kunst entdecken. Sicherlich haben Sie sich auch schon einmal gefragt: Ist das noch Kunst? Oder schon Kitsch? Wie erkenne ich? Kunst und Kitsch geht auf unterhaltsame Weise der Frage nach, was Kitsch überhaupt ist und untersucht anhand zahlreicher Bildbeispiele, wie sich Künstler – mal direkt, mal ironisch – unterschiedlichster Kitschelemente bedienen. Die spannend und unterhaltsam gestalteten Bände der Reihe vermitteln durch eine klare Text-Bild-Präsentation prägnant alles Wissenswerte einer Kunstepoche. Die wichtigsten Kunstwerke, Künstler und Stile einer Zeit werden leicht verständlich vorgestellt. · Kunstkenntnis leicht gemacht · Schneller, anschaulicher Einstieg in die Kunstgeschichte · Klare visuelle Konzeption und kompetente Texte · Kunstepochen werden anschaulich erfahrbar · Idealer Begleiter für Reise und Museum