Roland Wildberg Livres




Zum 225jährigen Bestehen der Meyer Werft ist dieser neue Bildband "Schiffbauer aus Leidenschaft" erschienen. Dieses Buch enthält 255 Fotos und Grafiken und ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Es schildert auf 228 Seiten die spannende Geschichte der weltbekannten Meyer Werft
Gorch Fock
- 208pages
- 8 heures de lecture
Für die neu entstandene Deutsche Marine wurde 1958 das Segelschulschiff GORCH FOCK in Dienst gestellt, das bis heute in dieser Funktion in der Marine in Fahrt ist. Alle Offizieranwärter der Deutschen Marine werden hier im Rahmen einer Auslandsausbildungsreise ausgebildet, ebenso die Unteroffiziere des sogenannten „seemännischen Dienstes”. Die heutige GORCH FOCK wurde zwar nach den gleichen Plänen gebaut wie die vier Schwesterschiffe ihrer gleichnamigen Vorgängerin, allerdings wurden nach dem Untergang der PAMIR 1957 die Sicherheitsstandards deutlich verbessert. Wie schon die erste GORCH FOCK (1933) der Reichsmarine wurde auch sie bei Blohm+Voss gebaut. Zudem dient „der weiße Schwan” während der langen Fahrten in alle Teile der Welt als „Botschafterin” für die Bundesrepublik Deutschland. Seit 1960 nimmt die GORCH FOCK an internationalen Großseglertreffen und Regatten teil. Das sind die jährlichen Cutty Sark Tall Ship Races, Operation Sail und spezielle Regatten wie z. B. 1992 die Kolumbus-Regatta über den Atlantik. Dabei hat die Bark immer einen der vordersten Plätze erreicht, achtmal war sie schnellstes Schiff im Zielhafen.