This is a beautifully intimate novel from award-winning Danish novelist, Helle Helle. This should be written in the present tense. But it isn't. Dorte should be at uni in Copenhagen. But she's not. She should probably put some curtains up in her new place. And maybe stop sleeping with her neighbour's boyfriend. Perhaps things don't always work out the way they should.
Helle Helle Livres
Helle Helle est une auteure dont les œuvres ont suscité un immense succès critique et populaire. Son style distinctif se caractérise par des observations précises de la vie quotidienne et une exploration des émotions cachées. À travers une prose minimaliste et des perspectives peu conventionnelles, elle révèle les complexités des relations humaines et le drame silencieux du quotidien. Son écriture est une essence de la scène littéraire danoise, offrant aux lecteurs un aperçu profond mais sans fioritures de la condition humaine.







- In diesen realistischen Novellen erzählt eine fremde Frau von der Misshandlung ihrer Baby, während ein junges Paar mit Zweifeln über ihren Umzug kämpft. Ein kleiner Moment an einem gewöhnlichen Tag entfaltet verheerende Eifersucht und beleuchtet die feinen Veränderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen. 
- Zbytky- 90pages
- 4 heures de lecture
 - Dvanáct krátkých povídek o neschopnosti činu či rozhodnutí v partnerských i jiných vztazích. Na velmi malé ploše, minimálními prostředky, přivádí autorka čtenáře do situací z běžného života a vytvoří jakousi momentku, která zdánlivě bez emocí, chladně, ale o to účinněji vypoví o duševním osamění, nechuti či neschopnosti cosi v daném momentě učinit, - cosi, co by situaci rozhodlo nebo alespoň posunulo. Povídky zůstávají kusé, končí, jako by mělo být něco dořečeno, ale právě tato nedořešenost, morální či citové nerozhodnutí, působí znepokojivě, dráždivě. 
- 'Komm mir nicht mit deinen Klischees' Susanne tröstet sich immer mit der Vorstellung vom Leben mit einem Mann, mit dem sie nur kurz zusammen war. Ein unkompliziertes, ein konkretes Leben, mit Zeit für Liebkosungen, sie gehen zur Arbeit, haben Kinder. Und es ist kein Verbrechen, von Familienfesten zu träumen … Doch diese Vorstellung mündet stets in ein schreckliches Schlussbild: Sie sieht sich selbst weinen angesichts all dieses Glücks, in dem es so gar keinen Zweifel gibt. Ein einziges Mal hatte sie zu ihm gesagt: 'Kim, ich verlasse dich, ich weiß nicht, ob ich dich liebe.' – 'Komm mir nicht mit deinen Klischees', hatte er geantwortet, und das war wohl auch der Grund, weshalb sie blieb. 
- Ein Buch wie ein Sommer in nordischen Ländern: hell, klar und sonnig, mit leichter Brise – und einer Ahnung vom kommenden Herbst. »Die Sonne geht unter, und ich sehe ihr durch die Fenster im Wohnzimmer dabei zu. Der Himmel rötet sich immer mehr, und der Strauß auf dem Tisch scheint von innen heraus zu leuchten.« Anne ist um die Dreißig und kehrt nach vierzehn Jahren in Kopenhagen zurück in das Provinznest ihrer Kindheit. Anders, ihr Mann, kommt zunächst nur an den Wochenenden. Alte Freundschaften, Gartenfeste, viel Rotwein, die Sommerhitze und ein Pfarrer, der ihr unverhohlen Avancen macht: es glimmt unter der Oberfläche. – Mit großer literarischer Kraft beschreibt Helle Helle, wie Anne nach und nach wieder Teil des Dorflebens wird und aus einem Haus ein Heim zu gestalten versucht. Es geschieht einiges in diesem Sommer – dem Sommer, in dem sich Anne mit sich selbst versöhnt. 
- Färseninsel- Roman - Auf der Suche nach einem guten Ort zum Weinen steigt eine Frau in den nächstbesten Bus und landet an einer Haltestelle in einem Nest an der Küste Seelands. Als ein Orkan aufzieht, bietet ihr ein junges Paar Unterschlupf. John und Putte kümmern sich liebevoll um sie, ohne Fragen zu stellen, und schnell wird die Unbekannte, die sich Bente nennt, in den Familien- und Freundeskreis aufgenommen. Mit Wärme und Humor erzählt Helle Helle von Lebenskrisen und dem ungewöhnlichen Zusammenleben von Bente, John und Putte – und von der Schwierigkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen … 
- "Rødby-Puttgarden" es la novela minimalista de Helle Helle que ganó el Premio Crítico en 2005. Narra la vida de las hermanas Jane y Tine, quienes trabajan en un ferry en los años 80, llevando una existencia tranquila mientras a su alrededor la gente muere. Sus vivencias se entrelazan con recuerdos de la infancia y su madre fallecida. 
- Ony- 158pages
- 6 heures de lecture
 - Ony jsou ona a její matka. Žijí na dánském ostrově, píše se rok 1981. Šestnáctiletá dívka nastupuje na gymnázium, matka vlastní obchod s oblečením a parfémy. Jejich každodenní život vnímáme očima dcery, která zažívá drobné radosti i strasti dospívajících: Trapná zamilování, přátelství, večírky. Pod zdánlivě klidným tokem běžného života se však rodí tragédie. Neobyčejně úsporně napsaný román nepůsobí navzdory tématu temně a depresivně, o to větší je jeho emocionální účinek. Zasazení do dánského maloměsta 80. let vytváří zajímavou dobovou kulisu, ale mimořádně silný příběh o dceři a její matce je nadčasový. 
- Wenn du magst- Roman - Es ist Ende Oktober, und Roar nutzt bei einer Tagung auf dem Lande die Gelegenheit und geht das erste Mal in seinem Leben joggen. Die Schuhe dazu hat er in einem Geschäft aus dem Korb gezogen und in der Eile nicht bemerkt, dass sie verschiedene Größen haben. Als Erstes läuft er sich eine schmerzende Blase. Unterwegs verläuft er sich und trifft auf eine ebenfalls joggende Frau, die sich auch verlaufen hat. Gemeinsam probieren sie die unterschiedlichsten Wege aus, ohne Erfolg.Helle Helle schildert in ihrem neusten Roman, wie aus einer einfachen Alltagssituation eine beklem mende Extremsituation wird, die zwei Fremde zu sammenführt. 
- Hafni vypráví- 160pages
- 6 heures de lecture
 - Hafni vypráví… že se rozvádí. Je jí devětačtyřicet, opouští vyhaslý rodinný krb a rozhodne se vydat na cestu po restauracích, kde se podávají tradiční dánské chlebíčky smørrebrød – bohatě obložené plátky černého žitného chleba, které se jedí příborem a tvoří esenci dánské kuchyně. Hafniina kulinární cesta z ostrova Sjælland na ostrov Fyn je radikálním pokusem změnit zaběhlý život. Během svého putování zažívá banální, ale zábavná setkání s nejrůznějšími samorosty, svérázy, ale taky s úplně normálními lidmi. Kniha neotřele líčí dánskou mentalitu a kulturu, a přitom vyjadřuje cosi obecně lidského a rozpoznatelného. Autorka vypráví příběh neprůbojné, ale silné ženy na prahu nové životní kapitoly, který obsahuje groteskní momenty, účtování, ale samozřejmě i nostalgii a smutek. 

