Amiel's Journal: The Journal Intime of Henri-Frédéric Amiel; Volume 2
- 408pages
- 15 heures de lecture
Henri Frédéric Amiel fut un philosophe moraliste, poète et critique suisse dont la seule œuvre durable est son "Journal Intime". Publié à titre posthume, ce registre intime acquit une renommée européenne, offrant la vie intérieure profonde que l'auteur n'avait pas trouvée de son vivant. L'écriture d'Amiel explore des thèmes humains profonds, offrant un aperçu pénétrant de la psyché de l'individu. Son style est introspectif et poétique, permettant aux lecteurs de se connecter profondément à ses pensées.





Ausgewählt, übers. u. eingeleitet von Merian-Genast, Ernst. Mit Essays v. Boltanski, Luc ; Poulet, Georges ( Liebhaber-Bibliothek, 11). Mit Abb. 547 S.
Ein Klassiker der Weltliteratur: »Sein Tagebuch wird immer eines jener besten Bücher bleiben, die uns unverhofft hinterlassen wurden.« Leo Tolstoi Nietzsche, Hofmannsthal und viele andere haben das Tagebuch von Henri-Frédéric Amiel gelesen, bewundert und diskutiert. Erst nach dem Tod des Genfer Philosophieprofessors sind Auszüge aus dem fast 17000 Seiten umfassenden und über 30 Jahre geführten Tagebuch publiziert worden. Es ist das Zeugnis einer bewegten Epoche und ihres Zeitgeistes. Und es ist eines der wichtigsten Werke der europäischen Literatur. Tolstoi war so begeistert, dass er eine Auswahl getroffen und sie auf Russisch herausgebracht hat, übersetzt von seiner Tochter.