Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ernst Haeckel

    16 février 1834 – 9 août 1919

    Ernst Haeckel fut un éminent naturaliste et philosophe allemand dont les travaux approfondis en biologie ont façonné notre compréhension de la vie. Il a cartographié les liens entre toutes les formes de vie à travers un arbre généalogique et a introduit des termes clés encore utilisés en biologie aujourd'hui. Ses créations artistiques, en particulier des illustrations détaillées d'animaux et de créatures marines, continuent de captiver par leur beauté et leur précision. La philosophie de Haeckel et sa défense des idées de Darwin ont laissé une marque indélébile tant dans le domaine de la biologie que dans le discours intellectuel plus large.

    Ernst Haeckel
    The art and science of Ernst Haeckel
    Art forms from the abyss
    Art forms from the ocean
    Kunst-Formen der Natur - Ernst Haeckel Kalender 2023
    Kunst-Formen der Natur - Ernst Haeckel - Kalender 2024
    Kunst-Formen der Natur - Ernst Haeckel Kalender 2022
    • At the nexus of art and science, this dazzling new edition of Ernst Haeckel's first work reintroduces the genius of an enigmatic scientist and passionate observer of the natural world. Although original editions of this book are extremely rare, it is now available for the first time in a paperback edition, beautifully reproducing his drawings and watercolours. While the variety and detail of Haeckel's drawings display an impressive understanding of biological structure, the skill with which Haeckel drew these tiny, aquatic protozoa renders them genuine works of art. This volume features commentary and descriptions of each of the radiolarians from Haeckel's work.

      Art forms from the ocean
    • Kunst aus der Tiefe des Meeres Inspirationsquelle für Designer, Architekten und Grafikern: Dieser Band zeigt die faszinierenden Formen und Farben der Tiefseewelt auf 55 spektakulären Bildtafeln. Der Forscher, Zoologe, Philosoph und Künstler Ernst Haeckel beeinflusste mit seinen bahnbrechenden Studien zur Evolutionstheorie die Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in entscheidender Weise. Von 1872–76 nahm er an der Expedition der HMS Challenger teil, auf der rund 5.000 neue Arten entdeckt und beschrieben wurden, wie Quallen, Plankton und Strahlentierchen. In der Folge veröffentlichte Haeckel drei Forschungsberichte mit detailreichen Bildtafeln, auf denen er die Vielfalt der Formen und Farben der Meeresorganismen dokumentierte. Noch heute werden diese für ihre hohe künstlerische Qualität geschätzt und dienen Designern, Architekten und Grafikern als unendliche Inspirationsquelle. Der vorliegende Band reproduziert 55 Tafeln in hochqualitativen Abbildungen. Kurze Bildunterschriften liefern Informationen zu den Organismen, der einführende Text erklärt die Hintergründe der Expedition und erläutert Haeckels Arbeiten im Kontext ihrer Zeit sowie ihre heutige Relevanz.

      Art forms from the abyss
    • The art and science of Ernst Haeckel

      • 704pages
      • 25 heures de lecture
      4,4(37)Évaluer

      Ernst Haeckel (1834–1919) war ein deutscher Biologe, Naturforscher, Künstler, Philosoph und Arzt, der die Tier- und Pflanzenwelt von den höchsten Berggipfeln bis in die tiefsten Weltmeere erforschte. Als leidenschaftlicher Verfechter der Darwinschen Theorien verfasste er philosophische Abhandlungen, promovierte in Zoologie und prägte Begriffe wie Ökologie und Stammzelle, die bis heute in der Alltagssprache verwendet werden. Haeckel wollte nicht nur entdecken, sondern auch erklären, ähnlich wie Alexander von Humboldt. Er erstellte Hunderte detaillierter Zeichnungen, Aquarelle und Skizzen seiner Forschungsergebnisse, die im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Bänden veröffentlicht wurden, darunter meeresbiologische Monografien und seine Kunstformen der Natur, die als Zusammenfassung seines Lebenswerks gelten. Diese Drucke hatten nicht nur Bedeutung für die Naturforschung, sondern beeinflussten auch Generationen von Künstlern und Architekten des 20. Jahrhunderts, insbesondere Vertreter des Jugendstils. Der vorliegende Band zeigt alle Tafeln aus Haeckels berühmtesten Werken und ist in einer Zeit, in der die Artenvielfalt durch menschliches Handeln bedroht wird, nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung der Lebensvielfalt.

      The art and science of Ernst Haeckel
    • Multitude of strangely beautiful natural forms: Radiolaria, Foraminifera, Ciliata, diatoms, calcareous sponges, Siphonophora, star corals, starfishes, Protozoa, flagellates, brown seaweed, jellyfishes, sea-lilies, moss animals, sea-urchins, glass sponges, leptomedusae, horny corals, trunkfishes, true sea slugs, anthomedusae horseshoe crabs, sea-cucumbers, octopuses, bats, orchids, sea wasps, seahorse, a dragonfish, a frogfish, much more. All images black-and-white.

      Art Forms in Nature
    • The History Of Creation V2

      Or The Development Of The Earth And Its Inhabitants By The Action Of Natural Causes (1887)

      • 448pages
      • 16 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      The book is a facsimile reprint of an antiquarian work, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote important literature by offering high-quality, accessible modern editions that remain true to the original text.

      The History Of Creation V2
    • Considered significant by scholars, this book holds great value in the literary canon and serves as a vital resource for future generations. It has been reproduced in its original print format, preserving its authenticity, including any marks or annotations from its first publication. This approach ensures that the book's true nature and historical context remain intact for readers and researchers alike.

      The riddle of the universe at the close of the nineteenth century