Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Anatolij Kim

    15 juin 1939

    Cet auteur explore des questions profondes d'identité et d'héritage, situant souvent ses récits dans le contexte de l'Extrême-Orient russe. Son œuvre examine l'intersection des cultures et des générations, tissant des histoires personnelles avec des courants sociétaux plus larges. À travers sa perspective unique, il révèle les complexités de l'existence humaine et la recherche des racines dans un monde en mutation. Sa prose est appréciée pour sa sensibilité et son exploration perspicace de l'esprit humain.

    Das Zwiebelfeld
    Ozvena slávičieho spevu
    Ozvěna slavičího zpěvu
    Nachtigallenecho
    Käfig mit Fernseher
    Eichhörnchen
    • Výbor z povídek a novel talentovaného prozaika, oslavujícího přírodu i lid Dálného východu a Sachalinu, zobrazuje v příbězích od počátku našeho století až po současnost milostný život hrdinek.

      Ozvěna slavičího zpěvu
    • Der stotternde Trunkenbold Pawel taucht in einer Kolchos am Asowschen Meer auf und wird zum Wächter des Zwiebelfeldes bestellt. Der Krieg hat ihm die Kindheit geraubt, mit dem Streben seiner Mitmenschen nach Wohlstand und gesellschaftlicher Anerkennung weiß er nichts anzufangen. Nach den Jahren an der Seite einer ihm gleichgültigen Frau, die in ihm den toten Geliebten umarmt, verläßt er Moskau auf der Reise nach Irgendwohin. Seinen Weg kreuzen Menschen, deren Psyche von Krieg, Lager und Verbannung beschädigt ist und die ihr Leben auf der Suche nach einem Zipfel vom Glück verbrauchen. Anatolij Kim zeichnet ein meisterhaftes Psychogramm einer verlorenen Generation. Er gibt den Verdammten eine Stimme, läßt sie Sinn und Wahrheit des gelebten Lebens artikulieren. 'Das Zwiebelfeld' geht als erster Landstreicherroman in die Geschichte der sowjetischen Literatur ein.

      Das Zwiebelfeld