Best of Friends
- 192pages
- 7 heures de lecture






Celebrating the sixtieth anniversary of the first ascent to Mount Everest's peak, photographs from the climber's personal collection display the landscapes and difficulties faced by the team before finally reaching the summit.
Den Gipfel des mit 8.848 Metern höchsten Berges der Erde, des Mount Everest, zu erklimmen, gehört zu den größten Menschheitsträumen. Die Ersten, denen die Verwirklichung dieses Traumes gelang, waren am 29. Mai 1953 Sir Edmund Hillary und sein Sherpa Norbu Tenzing Norgay. George Lowe begleitete als junger Mann Hillary und Norgay bei dieser triumphalen Erstbesteigung und dokumentierte die Schlüsselmomente in zahlreichen grandiosen Fotografien, atemberaubenden Landschaftstableaus und intensiven Porträts. Zum 60. Jahrestag dieses historischen Ereignisses versammelt der einzigartige Band exklusives und zum Großteil erstmals veröffentlichtes Bildmaterial aus dem privaten Archiv des heute legendären Bergsteigers und Fotografen Lowe. Die aufwendig bearbeiteten Aufnahmen schaffen ein Gefühl der Unmittelbarkeit, lassen spüren, was für eine ungeheure Herausforderung die Erstbesteigung war und welche Faszination auch heute noch vom Mount Everest ausgeht. George Lowes persönliche Erinnerungen an diese außergewöhnliche Reise zum Gipfel der Welt begleiten die Bilder und machen dieses Buch zu einem echten Leseabenteuer.
Dokumente der ersten erfolgreichen Antarktis-Durchquerung zeigen die Herausforderungen und Triumphe der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (TAE) von 1957-58. Ernest Shackleton hatte bereits 1914 von der Notwendigkeit dieser Durchquerung gesprochen, doch es waren Vivian Fuchs und Edmund Hillary, die Jahrzehnte später diesen Traum verwirklichten. Die Expedition gilt als einer der großen Erkundungserfolge des zwanzigsten Jahrhunderts und demonstriert sowohl technologischen Ehrgeiz als auch menschliche Willenskraft. Fast fünf Jahre Vorbereitung waren nötig, um Shackletons Vision Realität werden zu lassen. Eine Schlüsselperson war George Lowe, ein Neuseeländer, der als Meister des Eises und talentierter Fotograf bekannt war und zuvor bei der Erstbesteigung des Mount Everest beeindruckte. Dieses Werk enthält zahlreiche unveröffentlichte Fotografien und seltene Dokumente aus Lowes Sammlung sowie seinen eigenen Bericht über die Expedition. Ergänzt werden diese durch Dokumente aus der Familiensammlung von Sir Vivian Fuchs und Berichte späterer Antarktisbezwinger, darunter Arved Fuchs. So entsteht ein einzigartiges Zeugnis dieses außergewöhnlichen Erfolgs, ergänzt durch Betrachtungen namhafter Persönlichkeiten.
29. Mai 1953: Edmund Hillary und Tenzing Norgay bezwingen den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest. Ihren erfolgreichen Gipfelsturm verdanken sie nicht zuletzt der aufopferungsvollen Vorarbeit ihrer Expeditionskameraden - darunter George Lowe. Fast täglich schrieb der neuseeländische Bergsteiger-Pionier an seine Freunde und Verwandten. Seine Berichte katapultieren den Leser zurück in diese Zeit und nehmen ihn Schritt für Schritt mit hinauf auf den majestätischen Achttausender. Lebendig, ehrlich und packend: ein einzigartige Dokument des Bergsports und der unglaubliche Insiderbericht der wohl ruhmreichsten Leistung in der Geschichtedes Bergsteigens.