Im Sport mehr erreichen durch gezielte Ernährung vor und nach dem Training. Grundlagenwissen und Rezepte, die die Erkenntnisse der Ernährungs- und Sportwissenschaft in feine Gerichte umsetzen. Mit Nährstoffangaben und Tipps für Variationen. Auch für Laien verständlich: die Theorie-Basics.
Peter Konopka Ordre des livres







- 2018
- 2016
Zum neuen Rahmenlehrplan für Naturwissenschaften Kl. 5/6 Die Schülerbände vermitteln kompetentes, fächerübergreifendes Wissen auf schülergerechte Art. Motivierend und strukturiert – alles in einem Buch. Zahlreiche konzeptionelle Elemente erleichtern das Verständnis, fassen Inhalte zusammen, fördern das systematische Lernen, bieten weitergehende Informationen und ermöglichen das Vertiefen und Vernetzen der Inhalte: Einstiegsseiten Grundseiten Streifzug Pinnwand Methode Übung Zusammenfassung Wissen vernetzt
- 2016
- 2015
Heil-Yoga
Ganzheitlich gesund & entspannt
Das erste Buch, das sich aus medizinischer Sicht mit der ganzheitlichen Heilwirkung des Yoga befasst. Geordnet nach Beschwerden – von Bluthochdruck über Migräne bis Depression – mit Heilvorschlägen. Jeweils geeignete Asanas (Körperübungen), Atemübungen, Meditationen, Ernährungstipps, Mikronährstoffe zur Linderung der Beschwerden.
- 2015
deckt verschiedene Lehrpläne für Berufliche Gymnasien ab - bundesweit einsetzbares Biologie-Lehrwerk für Berufliche Gymnasien deckt alle Themen des neuen Lehrplans für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg 2021 ab (hier finden Sie einen Themenabgleich) behandelt ausführlich die Themen Zellbiologie, Stoffwechselbiologie, Genetik, Immunbiologie, Neurobiologie, Ökologie, Evolutionsbiologie und Verhaltensbiologie lässt Schüler naturwissenschaftliche Erkenntnisse auf schülergerechte Weise gewinnen und nachvollziehen fördert die Anwendung gewonnener Erkenntnisse durch Wiederholen, Üben und logisches Verknüpfen führt mit einer kontextbezogenen Doppelseite (Evolution, Forschung, Anwendung) in jedes Kapitel ein fördert selbstständiges und praxisorientiertes Arbeiten durch Methoden-, Aufgaben- und Praktikumsseiten vernetzt Wissen in der Rubrik „Basiskonzepte und Kompetenzen“ enthält einen Kompetenzcheck am Ende jedes Kapitels enthält die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung
- 2012
Netzwerk Naturwissenschaften
Lösungen 5 / 6
Ausführliche Materialien für Lehrkräfte, die mit ihren Schülerinnen und Schülern geeignete Themen in Projektform behandeln wollen. Sie enthalten Anleitungen zur Projektdurchführung, Hinweise auf Bildungsstandards, Projektmaterialien, Arbeitsblätter und weitergehende Informationen.
- 2007
Cyklistika: Rádce pro vybavení, techniku, trénink, výživu, závody a medicínu
- 198pages
- 7 heures de lecture
Německý cyklistický lékař a sám bývalý aktivní závodník MUDr. Peter Konopka se pokusil na dvou seti stránkách osvětlit fenomén s názvem Cyklistika. Tato kniha měla v německém originále velký ohlas a vyšla i v rozšířeném vydání, jehož český překlad se dostává nyní do rukou cyklistické veřejnosti. Najdete zde vše o cyklistice silniční, horské i o dalších cyklistických disciplínách. Z historie se například dozvíte něco o vynálezu kola, o prvních cyklistických závodech, nejslavnějších závodnících současnosti i minulosti. Jaké zvolit kolo, oblečení, informace o komponentech, technice jízdy, základech tréninku, jak volit správnou výživu, jak regenerovat, jak na potíže spojené s jízdou na kole atd. Cyklistika je krásná. Objevte její půvab a krásu prostřednictvím této knihy s obrovským souborem vědomostí, poznatků a zkušeností.
- 2006
Der fundierte Rennrad-Kompaktkurs · Ausrüstung, Zubehör, Wartung und Pflege des Rennrads, Bekleidung · Radsporttechnik und -training, Leistungsentwicklung, Verletzungsverhütung, Regeneration · Frauen und Mädchen im Radsport, Ernährung.



