Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Regina Kehn

    Kommissar Niklas und die Schlittenschieberbande
    Das Schoko-Geheimnis
    The Night of Wishes
    Der lange Weg nach Santa Cruz
    Ali Baba und die 40 Räuber
    Ein Dschinn für alle Fälle - Panik in New York.
    • 2025

      Holly und das Hollygramm

      Witziger Roman für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren: Zum Kichern, Lesen und erstem Verlieben

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Hilfe, mein Handy spinnt! Holly möchte furchtbar gern etwas richtig Tolles können, so wie ihre große Schwester, aber sie ist einfach total normal und durchschnittlich. Wie sollen ihre Freundinnen sie da so richtig gut finden – und noch viel wichtiger: Wie soll der süße Karim in Hollys Klasse jemals auf sie aufmerksam werden? Als Holly von der neuen App erfährt, mit der man ein Hologramm von sich erschaffen kann, ist sie total neugierig. Vielleicht kann das Hologramm als Hollys Doppelgängerin etwas richtig Beeindruckendes tun? Doch das Hologramm wird lebendiger, als Holly lieb ist und blamiert sie, wo immer es auftaucht – nicht nur vor Hollys Freundinnen, sondern vor der ganzen Schule. Während Holly verzweifelt versucht, den Geist, den sie gerufen hat, wieder loszuwerden und ihre Freundinnen davon zu überzeugen, dass sie gar nicht so peinlich ist, wie jetzt alle glauben, erweist sich Karim als echter Freund: Er begreift als einziger, dass mit Holly irgendwas nicht stimmt. Und gemeinsam kommen sie dem Geheimnis der App auf die Spur. Ein origineller, turbulenter Kinderroman ab 9 Jahren voller absurd-komischer Situationen – und mit ein klein wenig Herzklopfen

      Holly und das Hollygramm
    • 2020

      In "In 80 Sprichwörtern um die Welt" erzählt Rolf-Bernhard Essig unterhaltsame Geschichten hinter Sprichwörtern aus 60 Ländern. Die Weisheiten sind oft ähnlich wie unsere. Ein spannendes Buch für Entdecker, ergänzt durch Quizfragen auf antolin.de.

      Da haben wir den Salat. In 80 Sprichwörtern um die Welt
    • 2020

      Theodora zieht nach Marienwalde, wo rätselhafte Ereignisse geschehen: Zuerst verschwindet ein Schwein, dann sein Besitzer. Zusammen mit neuen Freunden ermittelt sie und folgt der Spur ins neu eröffnete Schokoladengeschäft. Eine humorvolle, originelle Kinder-Detektivgeschichte, die leicht zu lesen ist.

      Das Schoko-Geheimnis
    • 2020

      Eine humorvolle Geschichte für Hundeliebhaber ab 4 Jahren über die Dackelgeschwister Poldi, Jule, Max und Gerda, die zusammen die Welt entdecken und Unfug anstellen. Der kleinste Bruder Winzi erweist sich als der mutigste. Ein liebevolles Bilderbuch mit emotionalen Bildern für Jung und Alt.

      Winzi
    • 2020

      Dem Weihnachtsmann ist der Schlitten gestohlen worden - mitsamt der Geschenkladung und das so kurz vor der Bescherung! Da brauchen Wichtel Orpheus und Spürhase Schnüffler unbedingt professionelle, menschliche Unterstützung, um das Weihnachtsfest noch zu retten. Statt an die berühmten Privatdetektive Olga und Philip Lohmar geraten sie an deren Sohn Niklas und seine Schulkameradin Elly. Niklas kommt es gerade recht, für seinen berühmten Vater gehalten zu werden. Nach nur kurzer Zeit verfolgt er schon eine heiße Spur und die führt nicht nur zu zwei skrupellosen Autodieben - zu aller Überraschung hat Knecht Ruprecht auch noch seine Hand im Spiel.

      Kommissar Niklas und die Schlittenschieberbande
    • 2016

      Eigentlich muss Fritzi nachts nur mal kurz aufs Klo. Doch auf dem Weg zum stillen Örtchen ist es so ganz und gar nicht still, denn dort tummeln sich fröhliche Gespenster, futternde Dinos, ein verspielter Gorilla und sogar ein langnasiger Geselle mit Bastel-Leidenschaft! Eine nächtliche Entdeckungstour für kleine und große Nachtgespenster – liebevoll erzählt und illustriert von Regina Kehn!

      Nirgendwo ein stiller Ort!
    • 2014

      Sesam, öffne dich! Eine der bekanntesten Geschichten aus der orientalischen Erzählsammlung von Tausendundeiner Nacht ist die von Ali Baba und den 40 Räubern. Der Holzfäller Ali Baba lebt mit seiner Frau in Armut. Bis zu dem Tag, als er vierzig Räuber von einem Baum aus dabei beobachtet, wie sie mit den Worten 'Sesam, öffne dich!' eine Felsentür öffnen, hinter der sich eine Höhle voller Schätze verbirgt. Er belädt seine Esel mit einem Teil der Schätze. Die Räuber kommen hinter den Diebstahl und verfolgen Ali Baba. Doch mithilfe seiner klugen Sklavin kann sich Ali Baba retten. Regina Kehn hat die altbekannte Geschichte mit frechen modernen Bildern illustriert.

      Ali Baba und die 40 Räuber
    • 2013

      NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2014 Kurze Texte und Gedichte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren von Weltruhm + die bildhafte Interpretaion einer preisgekrönten Illustratorin = Graphic Poetry vom Feinsten! Ob Kafka oder Mayröcker, Ringelnatz oder Storm, Charms oder Morgenstern – dieses besondere Projekt der Illustratorin Regina Kehn lebt von seinem ungewöhnlichen Ansatz. Sie zerlegt kurze Texte und Gedichte bedeutender deutschsprachiger Autoren in mehrere Teile, illustriert sie Satz für Satz und fügt den Text handschriftlich ein. Das Ergebnis ist ein Unikat: ein hinreißendes literarisches Kaleidoskop für Literaturliebhaber jeden Alters. Ein ebenso kraftvoller wie zärtlicher Zugriff auf wohlbekannte und verborgene Perlen der Literatur. Und ein ganz neuer Blick auf die Bildhaftigkeit von Sprache. Mit vielen farbigen Illustrationen, wunderschön, besonders und gehaltvoll – das ideale Geschenk!

      Das literarische Kaleidoskop
    • 2013

      Pauline, ihr kleiner Bruder und der Kater sind allein zu Hause. Plötzlich wirkt die Wohnung ganz anders als sonst, jedes Zimmer hält ein kleines Abenteuer bereit. Das ist lustig, aber auch ein bisschen unheimlich. Da hilft nur eins: Mama auf dem Handy anrufen! Zum Glück finden sie einen großen Karton, der ist so gemütlich. Aber dann klingelt es an der Tür ...

      Wir drei, ganz mutig!