Bärbel Oftring Livres







Du citoyen urbain au jardinier urbain ! Ces 52 projets vous permettront de réaliser facilement un écrin de verdure en pleine ville. Quelle que soit la place dont vous disposez, vous trouverez dans ce livre une multitude d'idées originales à reproduire pour jardiner de manière créative et divertissante au fil des saisons avec les plantes du moment : minipotager surélevé, jardinage en botte de paille, murs végétaux, minibassin, jardin en carrés, toit-terrasse paysager, brise-vue gourmand, fenêtre maraîchère, culture en sac, hôtel à insectes... Semer, planter, récolter et savourer Des conseils de culture jusqu'aux choix de décorations, 52 projets pour jardiner en ville constitue une source d'inspiration extraordinaire dans laquelle vous pourrez puiser pour embellir votre petit jardin de ville toute l'année.
50 projets de maisons à faire soi-même pour les animaux du jardin : Faciles à reproduire : 50 projets pour les oiseaux et les insectes, les hérissons, les écureuils, les chauves-souris, les lézards et bien d'autres encore... Comment aménager votre jardin pour qu'il soit accueillant pour les animaux ? C'est très simple : il suffit de transformer votre oasis de verdure ou, au moins, un coin de votre jardin en un paradis naturel. Afin d'y recevoir des hôtes, construisez donc une charmante résidence grâce aux différents modèles proposés dans ce livre. Se loger, manger, dormir : des maisons attrayantes, mais aussi de la nourriture, des boissons et des refuges - couvriront les principaux besoins de la gente animale. Pour chaque réalisation : des indications progressives accompagnées de plans détaillés. Les éléments de base : matériaux utilisés, outils indispensables, techniques de construction
Grâce à ce guide de terrain, apprenez à identifier facilement les oiseaux que vous rencontrez dans votre jardin, le parc, en vacances ou en balade dans la nature. Un classement simple et clair, basé sur des couleurs et des pictogrammes, en groupes facilement identifiables : cygnes, oies et canards, chouettes et hiboux, hirondelles et martinets... Un portrait détaillé de chaque oiseau : caractéristiques, habitat et biologie, donnant une description précise des caractères essentiels. Pour chaque espèce, un calendrier indiquant la présence annuelle et les mois de reproduction. Des photographies en gros plan qui soulignent remarquablement les moindres détails. Un ouvrage de référence pour tous les amateurs ou ceux qui veulent s'initier au monde stupéfiant et fascinant des oiseaux !
Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2020 mit dem 2. Preis in der Kategorie "Tiere im Garten". Insekten sind spannend und sie brauchen unseren Schutz. Dieses Buch wirft den Blick auf die besonders faszinierenden Seiten des Insektenlebens. Wie verhalten sie sich? Wie vermehren sie sich? Wie sehen ihre Jagdstrategien aus? Bärbel Oftring erklärt alles Wissenswerte zu 200 Insektenarten. Detaillierte Fotos zeigen nicht nur die Entwicklungsstadien und wichtige Bestimmungsmerkmale, sondern auch erstaunliche Szenen der Flugkünstler bei der Jagd. Außerdem findet man hier viele Tipps, wie man einzelnen Arten helfen und schützen kann. Ein etwas anderer Naturführer – für alle Insektenfreunde und solche, die es werden wollen.
Wie sieht der Tagesablauf eines Fuchses aus? Haben Igel Freunde? Die neue Reihe „Stell dir vor, du wärst ...“ lädt Kinder dazu ein, die Welt aus der Sicht der Tiere zu erleben – und holt sie damit bei ihrer liebsten Spielmethode ab: dem Rollenspiel. Leicht und emotional erzählt Bärbel Oftring in der Du-Perspektive wie es wäre, ein Tier zu sein.
Pflanzen tauschen sich untereinander aus, sie kommunizieren mit Tieren und – welch ein Glück – sie reden auch mit uns Menschen. Bärbel Oftring gelingt es auf unterhaltsame Art, diese Sachverhalte verständlich zu machen. Neben der Theorie bietet die Gartenexpertin praktische Anleitungen, wie wir die Sprache der Pflanzen verstehen lernen, wie man seine Gartenpflanzen bei der Kommunikation untereinander unterstützt und wie zufriedene Pflanzen uns in bestimmten Situationen helfen können. Ein Buch voller Entdeckungen für neugierige HobbygärtnerInnen.
Der 3. Band der Naturführer-Reihe (weitere Bände in dieser Nr.) beschreibt kurz und übersichtlich die Lebensräume Hoch- und Mittelgebirge sowie einzelne Pflanzen (Farne, Flechten, Steinbrech, Enzian und Edelweiß) und Tiere (Forelle, Wasseramsel, Steinadler, Wanderfalke, Auerhahn, Gemse, Steinbock, Alpenmurmeltier). Schöne Fotos und Kennkarten, deren Zeichnungen sich bedingt zur Bestimmung eignen, ergänzen den Text. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert das gezielte Nachschlagen. Für den Preis ein guter Naturführer. (2)
Příručka pro poznávání hmyzu, který se vyskytuje na zahradách a v okolí lidských sídel jak ve městě, tak na vesnici. Jsou zde zastoupeny hlavní a nejběžnější druhy, které většina lidí neumí určit. U každého druhu hmyzu jsou také informace o jeho životě a vlivu na vaší zahradu (např. mšice). Najdeme zde blanokřídlý hmyz (vosy, pestřenky, včely, drvodělky), rovnokřídlý hmyz (luční koníci, cikády), brouky, drabčíky, ploštice, slunéčka, můry, motýly, ale i hmyz, který se vyskytuje u vodních loch (šídla, vážky). Jednotlivé druhy jsou řazeny podle barev, což usnadní orientaci v knize.
"Stell dir vor, du wärst..." lädt Kinder ein, die Tierwelt durch Rollenspiel zu entdecken. Dieser Band führt in die geheimnisvolle Nacht, wo Tiere aktiv werden. Bärbel Oftring erzählt emotional in der Du-Perspektive und ermöglicht es Kindern, sich in verschiedene Tiere hineinzuversetzen und die Natur fantasievoll zu erleben.