Amazing graphics and explanations reveal the weird science behind our everyday food and drink.
Andy Brunning Livres





Proč pláčeme při krájení cibule?
- 160pages
- 6 heures de lecture
.... plus 57 dalších otázek, které nás napadnou u jídla. Všichni vnímáme pomocí smyslů různé vlastnosti běžných potravin a nápojů, ale položili jsme si někdy otázku, jaké se za nimi skrývají chemické a fyzikální pochody? Odpovědi, které jsou někdy překvapivé, ale vždy mimořádně zajímavé, najdete společně s přehlednými ilustracemi na stránkách této knihy. Budeme se tedy bavit o chutích, vůních, barvách, jedech… a ještě o mnohém dalším: například o praskajících lízátkách, šampaňském, pálivých papričkách, česneku a halucinogenních účincích muškátového oříšku. A především si uvědomíme, jak úzce souvisí věda s běžnými věcmi, které den co den používáme, a s jevy, které vídáme kolem sebe. Andy Brunning je autorem úspěšného blogu Compound Interest, věnovaného popularizaci chemie, kterou chápe jako neoddělitelnou součást každodenního života.
Anschauliche Einführung in die Grundlagen & Geschichte der Chemie Warum reagieren Chemikalien? Wie wird Kunststoff aus Pflanzen hergestellt? Das innovative Nachschlagewerk beantwortet diese und viele weitere Fragen mit informativen Diagrammen und originellen Grafiken – klar und leicht verständlich. Es beleuchtet über 95 Theorien und bahnbrechende Entdeckungen der Chemie – von Antibiotika über Düngemittel bis hin zur Erfindung von mRNA-Impfstoffen. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe „Big Ideas“! Das große Chemie-Buch zum Nachschlagen – Grundlagen, Zusammenhänge & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet: - Über 95 wichtige Meilensteine: Dieses Buch erzählt die Geschichte der Chemie und erläutert zentrale Theorien und Entdeckungen , die für die Chemie und ihre Nachbardisziplinen bedeutsam sind – von Diagnostik in der Antike und im Mittelalter über die ersten Erkenntnisse zur Blutzirkulation und Impfungen bis zur modernen Medizintechnologie. - Chemiewissen grafisch auf den Punkt gebracht: Anschauliche Infografiken sowie originelle Illustrationen und beeindruckende Fotografien visualisieren komplexe chemische Abläufe und erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur facettenreichen Welt der Chemie. - Kurzporträts über die führenden Chemiker*innen wie die Nobelpreisträger*innen Marie Curie, Alexander Fleming, Linus Pauling und Osamu Shimomura rücken die Menschen ins Rampenlicht, die hinter den großen Entdeckungen der Chemie stecken. - Die Geschichte der Chemie in 8 großen Kapiteln: Praktische Chemie; Zeitalter der Alchemie; Chemie der Aufklärung; Chemische Revolution; Industriezeitalter; Maschinenzeitalter; Atomzeitalter; Die Welt im Wandel. Chemie entdecken und verstehen: Ein spannender Überblick zu einer Naturwissenschaft, die jeden unserer Lebensbereiche durchdringt – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!
Warum macht Knoblauch schlechten Atem? Wieso hassen so viele Menschen Rosenkohl? Und kann Muskat wirklich Halluzinationen auslösen? Diese und viele weitere fesselnde Fragen rund ums Essen und Trinken beantwortet Andy Brunning für jedermann verständlich in diesem reich illustrierten und unterhaltsamen Buch. Entdecken Sie die verborgene Welt hinter all den merkwürdigen Dingen, die uns täglich beim Essen und Trinken begegnen − all den verschiedenen Farben, Geschmäckern, Gerüchen und Wirkungen. Haben Sie sich noch nie gefragt, warum Ihnen Zwiebel die Tränen in die Augen treiben oder warum Bohnen diese bestimmte Wirkung auf unsere Verdauung haben? Brunning öffnet die Türen des „Chemielabors Küche“ und erklärt die wissenschaftliche Seite dieser Alltagsphänomene − ideal für alle, die wissen wollen, warum die Dinge sind wie sie sind.