Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lorin Stein

    Soumission
    The Unprofessionals
    • The Unprofessionals

      • 283pages
      • 10 heures de lecture
      3,8(180)Évaluer

      "A dispatch from the front lines of literature." —The Atlantic The Unprofessionals is an energetic collection celebrating the bold writers at the forefront of today’s literary world—featuring stories, essays, and poems from “America’s greatest literary journal” (Time) For more than half a century, the Paris Review has launched some of the most exciting new literary voices, from Philip Roth to David Foster Wallace. But rather than trading on nostalgia, the storied journal continues to search outside the mainstream for the most exciting emerging writers. Harmonizing a timeless literary feel with impeccable modern taste, its pages are vivid proof that the best of today’s writing more than upholds the lofty standards that built the magazine’s reputation. The Unprofessionals collects pieces from the new iteration of the Paris Review by contemporary writers who treat their art not as a profession, but as a calling. Some, like Zadie Smith, Ben Lerner, and John Jeremiah Sullivan, are already major literary presences, while others, like Emma Cline, Benjamin Nugent, and Ottessa Moshfegh, will soon be household names. A master class in contemporary writing across genres, this collection introduces the must-know voices in the modern literary scene.

      The Unprofessionals
    • Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Frankreich im Jahr 2022. Der muslimische Politiker Mohammed Ben Abbes geht als Sieger aus den Präsidentschaftswahlen hervor. In der Folge beginnt das Land sich tiefgreifend zu verändern. Das bekommt auch François, 44, Literaturwissenschaftler an der Sorbonne, zu spüren: Er wird, da nur noch Muslime als Hochschullehrer zugelassen sind, mit einer großzügigen Pension in den Ruhestand geschickt. Über Kontakte zum Verlag Gallimard wird ihm später eine Rückkehr in seinen Beruf angeboten, Voraussetzung dafür wäre allerdings der Übertritt zum Islam … »Soumission« (»Unterwerfung«) war in Frankreich wie in Deutschland (Platz 4 auf der Jahresbestenliste 2015) ein Bestseller; Michel Houellebecq hat der Gedanke, daraus nun auch einen Band in Reclams Roter Reihe zu machen, gleich gefallen. Französische Lektüre: Niveau B2–C1 (GER) Sprachen: Französisch, Deutsch

      Soumission