Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andy Mayerl

    Jazz Club Schlagzeug
    Bass Unlimited
    Jazz Club, Trompete (mit 2 CDs)
    Jazz Club Gitarre
    Jazz Club, Bass (mit 2 CDs)
    Walking Bass
    • Walking Bass

      Step by Step zu Jazz- & Latin-Basslinien

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      "Walking Bass" bietet einen Einstieg in den Jazz und die Walking Bass-Technik als dessen traditionelle und wichtigste Form der Bassbegleitung. Akkord- und Skalenlehre werden Schritt für Schritt erklärt und mit stiltypischen Elementen wie "Chromatic Approaches" und Verzierungen kombiniert. Erläutert werden auch der harmonische Aufbau sowie die typischen Wendungen und Formen des gängigen Standard Repertoires. Die Portraits der Epochen des Jazz mit stiltypischen Merkmalen und entsprechenden Empfehlungen typischer Kompositionen und Aufnahmen ergänzen den technischen Teil. Auf den beiliegenden CDs spielt ein Quartett viele der Übungen sowie elf ausgewählte Jazz-Stücke. Ebenso finden sich darauf dazugehörige Play-along-Versionen zum Mitspielen. Inhaltsverzeichnis Einleitung / Teil 1:Walking Bass / 1. Walking Bass - Tradition und Technik / Was ist Walking Bass? / Von 2 auf 4 zu Bebop-Linien / Swing-Rhythmus mit Bass und Schlagzeug / Swing Eights / Das Jazz-Pizzicato am Kontrabass / Jazz am E-Bass? / Walking Bass-Phrasierung / Die 3 tonalen Bausteine von Walking Bass-Linien / Chromatic Approach / Walking Bass-Linien über halbtaktige Akkordwechsel / Grundregeln zum Bilden von Walking Bass-Linien / Walking Bass, eine "Real Time-Kunst"! / Die frühen Jahre des Jazz - From New Orleans to Chicago / 2. Basslinien ,in 2' - "Half Time Feel" / Grundton, Quinte und Oktave / Akkorde mit verminderten Quinten / Phrasierung "alt & neu"" / Broken Half Time Feel / Double Chromatics / Basslinien in Broken Half Time Feel / New York's Cotton Club und die Swing- Ära / 3.Walking Bass mit Akkordzerlegungen -"Chords" / Terzschichtung, Dreiklänge und Vierklänge / Akkordtöne / Akkordzerlegungen - Apreggios / Umkehrungen von Akkorden / Der Dur-Septakkord-Major7 / Der Moll-Septakkord-Moll7 / Der Dominant-Septakkord-Dom7 / Walking Bass-Linien mit den drei Akkorden / Der halbverminderte Septakkord-Moll 7b5 / Bebop - Von der Swing Street "Uptown" in Minton's / 4. Walking Bass mit Tonleitern - "Scales" / Optionstöne - vom Arpeggio zur Tonleiter / Die "drei Akkorde" mit Optionstönen / Die "3 Skalen": Ionisch - Dorisch - Mixolydisch / Die Skala für den Maj 7-Akkord: Ionisch / Die Skala für den Moll 7-Akkord: Dorisch / Die Skala für den Dom 7-Akkord: Mixolydisch / Walking Bass-Linien mit den 3 Skalen, Arpeggios und Chromatic Approaches / Die 3 Skalen mit chromatischen Durchgangstönen / Alterierte Akkorde / Die Modi in Dur / "5 Skalen!" / Modaler Jazz / Cool & Modern Jazz und Bossa Nova / 5.Walking Bass mit rhythmischen Verzierungen - "Skips" / Triolische Vorschläge - Skips / Abgestoppte Vorschläge - Ghost Skips/Ghost Notes / Bindungen - Slurs, Hammer Ons & Pull Offs / Triolische Verzierungen - Triplets / Rhythmische Verschiebungen - vorgezogene Achtelnoten / Doppelgriffe - Double Stops / Hardbop - "Jazz und Politik" / Teil 2: Jazz-Theorie und Praxis / 1. Harmonische Wendungen - "Progressions" / Diatonische Akkordverbindungen im Dur-System / Andere Akkordverbindungen in absteigenden Quintschritten / Die II-V-I- Verbindung in Dur - die "Jazz-Kadenz" / II-V-Ketten / Der Turnaround / Turnaround-Varianten / Harmonische Bewegung auf die Subdominante (IV.Stufe) / Analysen von Stücken / "Bitches Brew" - Beginn der Jazz Rock-Ära / 2. Alterierte Dominanten & verminderte Septakkorde - "Altered & Diminished" / Alteriert / Lydisch -b7 oder Mixo - 11 / Doppel-Dominaten / Tritonus-Substitution von Dom7 -Akkorden / Substitution in Real Time / Bebop Cross und chromatisch absteigende Kadenzen / Welche Skala für welchen Dom7 -Akkord? / Der verminderte Septakkord - Verm7 / Die Ganzton-Halbton-Skala / Verminderte Durchgangsakkorde / Theorie und Praxis / Die Free Jazz-Szene und die Avantgarde / 3. Moll-Tonalitäten - "Minor Sounds" / Dur-Moll-Verwandtschaft / II-V-I-Verbindungen in Moll - die Moll-Kadenz / Die II. Stufe der Moll-Kadenz / Die V. Stufe der Moll Kadenz / Die HM5-Skala: Dom 7b9/b13 / Die I. Stufe der Moll-Kadenz / Der Moll-major7 - Akkord / Die melodische Moll-Tonleiter: Moll(maj7), Moll6 / Noch einmal die Moll-Kadenz / bVI-V-I-Verbindung in Moll / Der Turnaround in Moll und seine Varianten / Die Dur-Moll-Parallele / Harmonische Bewegung auf die IV. Stufe in Moll / Subdominant Minor / Jazz in Europa / 4. Legendäre Akkordfolgen & Formen - "Changes & Forms" / Der Jazz-Blues in Dur / Der Jazz-Blues mit Erweiterungen / Die AABA- Form / AAB- und andere Formen / "Rhythm Changes" / Modaler Jazz - "So What!" / Der Moll-Blues / Fusion, World Music und Bebop Revival / Teil 3: 3/4-Takt, Balladen, Latin & Jazz Rock / 1. Jazz Waltz & Balladen / Walking Bass im 3/4-Takt / Jazz Waltz ,in 2' / 6/8- und 6/4-Takt-Basslinien / Begleiten von Balladen / 12/8-Feel / Quasi Rubato & Double Time Feel / Harmonisches Gestalten von Balladen / Acid, House, NuJazz und Jazz in der Oper / 2. Latin Jazz & Jazz Rock / Samba / Bossa Nova / Calypso / Salsa & Tumbao / 6/8-Afro / Jazz Rock & Fusion / Anhang / Lead Sheets der Stücke dieses Buches / Jazz-Standards / CD-Tipps / Buch- & Film-Tipps / Jazz-Bassist/-innen / Über den Autor / Stichwortverzeichnis / CD 1 - Track List / CD 2 - Track List / CD 3 - Track List

      Walking Bass
    • Jazz Club, Bass (mit 2 CDs)

      Jazz spielend erlernen

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen.Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten.Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club, Bass (mit 2 CDs)
    • Jazz Club Gitarre

      Jazz spielend erlernen

      • 98pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen. Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten. Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club Gitarre
    • Jazz Club, Trompete (mit 2 CDs)

      Jazz spielend erlernen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen.Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten.Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club, Trompete (mit 2 CDs)
    • Bass Unlimited

      Ein umfassendes Arbeitsbuch für E-Bass - mit Audio-Download

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      "Bass Unlimited" beinhaltet alle Stilistiken und Techniken des modernen E-Bass-Spiels mit dazugehörigen Grooves, Beispielen und Übungen. Beginnend mit den Grundlagen des Instruments und der Notenschrift, über den speziell auf E-Bass abgestimmten Theorie-Teil und einem ausführlichen Slap-Bass-Teil, bis hin zu vielen Themen des Musiker-Alltags. Der Audio-Download mit mehr als 180 Tracks bietet viele Übungen und Grooves sowie über 40 Play-alongs zum Mitspielen. Die kostenlose BASS UNLIMITED-App (iOS und Android) macht das Üben und Arbeiten mit dem Buch noch einfacher. "Perfekt in jeder Hinsicht!" Gitarre & Bass "Dieses Buch ist eine echte Bass-Bibel!" Bass Professor Inhaltsverzeichnis Einleitung / Teil 1: Die Grundlagen / 1. Das Instrument / 2. Die rechte Hand / 3. Die Notenschrift, 1. Teil / 4. Die ersten Notenwerte / 5. Die linke Hand / 6. Die Notenschrift, 2. Teil / 7. Das Griffbrett bis zum III. Bund - Die erste Lage / 8. Die Achtelnoten / 9. Das Griffbrett bis zum V. Bund / 10. Pausen und Wiederholungszeichen / 11. Rock-Achtel / 12. Der Punkt und der Haltebogen / 13. Verschieben von Fingersätzen - Die hohen Lagen am Griffbrett / 14. Die Sechzehntelnoten und -pausen / 15. Soul n Funk / 16. Hammer ons & Pull offs / Teil 2: Theorie für Bassist/innen / 1. Intervalle, 1. Teil - Basslinien zu Bossa Nova, Samba & Salsa / 2. Intervalle, 2. Teil / 3. Von den Dreiklängen zu Calypso, Reggae & Beat / 4. Blues, Rock n Roll und die Blues-Tonleiter / 5. Über Triolen, den Shuffle Blues & Hip-Hop / 6. Die Dur-Tonleiter / 7. Der Quintenzirkel und die Reihenfolge der Vorzeichen / 8. Die Pentatonik / 9. Das Dur-System und seine Dreiklänge / 10. Das Dur-System und seine Vierklänge / 11. Begleiten nach Akkordsymbolen / 12. Von den Modi zu Funk- & Jazz-Basslinien / 13. Das Moll-System / 14. Weitere Akkorde und Terz-, Quint-, Septimen-Bässe / 15. Der Violinschlüssel und die Oktavräume / 16. Flageoletts und die Obertonreihe / Teil 3: Slap Bass / 1. Der Daumen - Thumb / 2. Der Zeigefinger - Popping / 3. Slap-Technik - Übungen / 4. Slap Grooves / Teil 4: Aus dem Alltag der Bassist/-innen / 1. Noch mehr Technik - Workout & Warm ups / 2. Weitere Spieltechniken / 3. Neue und ungerade Taktarten, Half Time & Double Time / 4. Time is money! - Spielen zu Metronom und Click / 5. Vocabulary - Zeichen und Sprache für Musiker/-innen / 6. Song-Formen / 7. Das Lead Sheet / 8. Transkribieren und Notieren von Basslinien / 9. Blattlesen - Prima Vista! / 10. Der 5-Saiter und andere Bässe, dreistimmige Akkord-Voicings / 11. Equipment, Zubehör & Check Lists / Anhang / Berühmte Bassist/-innen / Buchtipps / Über den Autor / Stichwortverzeichnis / CD 1-Track List / CD 2-Track List

      Bass Unlimited
    • Jazz Club Schlagzeug

      Jazz spielend erlernen

      "JAZZ CLUB" ermglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen.Interessierte knnen erst einmal 10 groovige Stcke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten.Die Stcke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet bungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stck zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club Schlagzeug
    • Jazz Club, Tenorsaxophon (mit 2 CDs)

      Jazz spielend erlernen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen. Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten. Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club, Tenorsaxophon (mit 2 CDs)
    • Jazz Club, Klarinette (mit 2 CDs)

      Jazz spielend erlernen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen. Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten. Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club, Klarinette (mit 2 CDs)
    • Jazz Club, Klavier (mit 2 CDs)

      Jazz spielend erlernen

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen. Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten. Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club, Klavier (mit 2 CDs)
    • Jazz Club, Altsaxophon (mit 2 CDs)

      Jazz spielend erlernen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      "JAZZ CLUB" ermöglichlicht einen spielerischen Einstieg in den Jazz und soll die oft vorhandene Schwellenangst vor Improvisation und Jazz-Theorie nehmen.Interessierte können erst einmal 10 groovige Stücke verschiedener Stilistiken zu den Play-alongs spielen und so mit dem "Sound" des Jazz vertraut werden. Soli, Akkorde und Rhythmik sind ausgeschrieben, man kann, aber muss nicht, selbst improvisieren oder frei begleiten.Die Stücke sind in 5 Kapitel mit je einem jazz-spezifischen Thema zusammengefasst. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, findet Übungen samt Play-alongs zu den Themen Jazz-Phrasierung, Tempo & Rhythmik, Improvisation, Form & Effekte. Die Ausgaben gehen also den Weg "vom Stück zur Theorie" und nicht umgekehrt. Inhaltsverzeichnis Willkommen im Jazz Club! / Einführung in das Buch / 1. / Talking Jazz! - Die Swing-Phrasierung / It Don't Mean A Thing / Einführung in die Swing-Phrasierung / Good News Stomp / 2. / Groovin' Together! - Über Tempo und Rhythmus / Mo' Better Blues / Tempo und Rhythmus - Grundlagen des Zusammenspiels / Around 3 AM / 3. / Let's Improvise! - Improvisieren mit der Blues-Tonleiter / Cookin' Blues / Einführung in die motivische Improvisation mit der Blues-Tonleiter / Blues For Cool Cats / 4. / Get It On! - Improvisieren mit Akkordzerlegungen / I'm An Old Cowhand / Einführung in die vertikale Improvisation mit Akkordzerlegungen / On Vacation / 5. / Structure & Sound - Form, Effekte und Verzierungen / The Pink Panther Theme / Aufbau eines Jazz-Arrangements / Effekte und Verzierungen in der Phrasierung / South Of Ela / 6. / Anhang / Optionale Soli / Erklärung der englischen Begriffe und Spielanweisungen

      Jazz Club, Altsaxophon (mit 2 CDs)