Dieser Fall schildert die Ereignisse, die eintraten, nachdem die Hauptmannschaft des SCP in der letzten Phase der Saison 2017/18 in der Europa League und der portugiesischen Liga zu enttäuschen begann. Seit der Saison 2015/16 wurde viel in die Hauptmannschaft und ihren Trainer (die persönliche Wette des Präsidenten) investiert, aber die Ergebnisse blieben aus, sowohl auf dem Fußballplatz als auch in finanzieller Hinsicht. Die Lage spitzte sich bald zu, und die Kritik und Ungläubigkeit nahmen ein solches Ausmaß an, dass sogar der Präsident des SCP begann, auf seinem Facebook-Account öffentliche Kritik an den wichtigsten Spielern der Mannschaft zu üben und ihnen mangelnde Einstellung und Anstrengung vorzuwerfen.
José Azevedo Pereira Livres



Die Wirtschaft ausrotten um Leben zu retten
Die Auswirkungen von SARS-CoV2 in Portugal - Erste Welle
- 52pages
- 2 heures de lecture
In den ersten Januartagen 2020 waren die Menschen in Portugal beunruhigt über eine aus Wuhan, China, stammende Grippe, die den intensiven Einsatz eines Beatmungsgeräts zur Behandlung der schlimmsten Fälle zu erfordern schien und von der vor allem ältere Menschen betroffen waren. Die Grippesituation entwickelte sich schnell, und schon bald, im März 2020, rief Portugal offiziell den Notstand aus und sperrte den größten Teil der Wirtschaft ab. Der Ausnahmezustand wurde dreimal verlängert (für jeweils 15 Tage), und niemand wollte ihn ein viertes Mal verlängern... Die Wirtschaft war schwer geschädigt, und obwohl die Ausbreitung des Virus in einem sehr frühen Stadium eingedämmt werden konnte (nur etwa 3 % der Bevölkerung waren infiziert), schien das Schlimmste noch bevorzustehen... was musste Portugals Premierminister António Costa tun, um den Schaden für sein Land zu minimieren?
Verbesserte Methoden zur Bewertung von aktiven latenten Steuern Steueransprüchen
- 56pages
- 2 heures de lecture
Aktive latente Steuern (DTA) sind ein steuerliches/buchhalterisches Konzept, das sich auf einen Vermögenswert bezieht, der zur Reduzierung zukünftiger Steuerverbindlichkeiten des Inhabers verwendet werden kann. Im Bankensektor bezieht es sich in der Regel auf Situationen, in denen eine Bank entweder zu viel Steuern gezahlt hat, Steuern im Voraus gezahlt hat oder über Verlustvorträge verfügt. Tatsächlich können buchhalterische und steuerliche Verluste genutzt werden, um zukünftige Gewinne durch steuerliche Verlustvorträge vor der Besteuerung zu schützen. DTAs sind Eventualforderungen, deren zugrundeliegende Vermögenswerte zukünftige Gewinne der Banken sind. Der korrekte Ansatz zur Bewertung solcher Rechte impliziert notwendigerweise die Verwendung eines Rahmens zur Bewertung von Eventualforderungen. Eine gängige Praxis besteht darin, DTAs so zu bewerten, als ob sie zu 100 % genutzt würden, ohne auch nur eine Diskontierung für den Zeitwert des Geldes vorzunehmen. Eine andere gängige Vorgehensweise besteht darin, eine subjektive "Wertberichtigung" in Betracht zu ziehen, die den latenten Steueranspruch mit einem bestimmten Prozentsatz des entsprechenden Maximalwertes bewertet, je nach den zukünftigen Erwartungen an die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens.