Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

R. von Liliencron

    Bien que principalement connu non pas comme romancier ou poète, cet érudit a considérablement façonné l'étude de la culture et de l'histoire allemandes. Sa collection méticuleuse de chansons folkloriques allemandes constitue une réalisation monumentale dans la préservation du patrimoine national. De plus, son vaste travail éditorial sur un ouvrage de référence biographique majeur est devenu une ressource indispensable à la compréhension du passé. Son héritage réside dans son dévouement à la catalogisation et à la diffusion de la riche tapisserie des réalisations artistiques et culturelles allemandes.

    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    Ueber die Nibelungenhandschrift
    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    Deutsches Leben im Volkslied um 1530
    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Deutsches Leben im Volkslied um 1530

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Deutsches Leben im Volkslied um 1530 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsches Leben im Volkslied um 1530
    • Ueber die Nibelungenhandschrift

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Ueber die Nibelungenhandschrift
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert - Vierter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert - Zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert

      Nachtrag, enthaltend die Töne und das alphabetische Verzeichnis

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert - Nachtrag, enthaltend die Töne und das alphabetische Verzeichnis ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert