Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Achim Wortmann

    Die Rolle von Persönlichkeit bei der Inneren Kündigung
    AQ Leadership
    • AQ Leadership

      Führen mit adaptiver Intelligenz im Zeitalter der Ungewissheit

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      AQ fördert das Führen. Dies und was diese Förderung ausmacht, zeigen verschiedene Studien. AQ ist die Bezeichnung für ein Bündel von Fähigkeiten und Fertigkeiten von Mitarbeitenden, deren Leistungen auch in unsicheren und komplexen Situationen konstant und stark sind. Auch wenn AQ nicht in einem wörtlichen Gegensatz zum IQ steht, so kann AQ doch als eine sehr treffende Interpretation der für das 21. Jahrhundert relevanten mentalen Fähigkeiten angesehen werden. AQ hat fünf Dimensionen, deren Wirkweise in den Kapiteln mit direkten Tools und Tipps verknüpft werden, um AQ Leadership von der Forschung in die Praxis zu transferieren. Inhaltsverzeichnis AQ Leadership ist ein Schlüsselelement für Führungserfolg im 21. Jahrhundert.. Der Ansatz vereint mentale und zwischenmenschliche Adaptivität.- 5 Dimensionen sind dabei zu beachten: Progressivität im Denken, Besonnenheit, Soziale Flexibilität, Kompetenzzuwachs und Handlungsbereitschaft.

      AQ Leadership
    • Die Rolle von Persönlichkeit bei der Inneren Kündigung

      im Bezug zu den Prädiktoren Psychologischer Vertrag und Sensibilität für Ungerechtigkeit

      • 324pages
      • 12 heures de lecture

      Das Phänomen Innere Kündigung stellt wissenschaftliche Untersuchungen ebenso wie die unternehmerische Praxis noch immer vor große Herausforderungen. Der bisherige Umgang damit ist geprägt von individualen Betrachtungen, die die Auswirkungen der Interaktion von Person-Gruppe-Organisation nicht gerecht werden. Ein zentraler Bestandteil des Verständnisses von Innerer Kündigung basiert auf einer unzureichenden empirischen Studie, die kaum Aussagekraft hat. Darüber hinaus gibt es nur wenig brauchbare Daten. Diese Lücke wird mit der vorliegenden Arbeit geschlossen. In einer umfangreichen Befragung von über 450 Personen wird das gängige Verständnis von Innerer Kündigung faktorenanalytisch überprüft. Darüber hinaus werden Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit nach dem Big-Five-Modell, dem Konzept Innere Kündigung und den Prädiktoren Sensibilität für Ungerechtigkeit, sowie einem Modell des Psychologischen Vertrags in Regressionsanalysen untersucht.

      Die Rolle von Persönlichkeit bei der Inneren Kündigung