Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Raciel René Prat Primelles

    Erlernen des Fachs Grundlagen der Mechanik I
    TVET-Lehrerausbildung
    Orthogonale Projektion lernen
    Multimediale Bildungsaktivitäten für das Leseverstehen
    Ausbildungsprogramm für Lehrkräfte
    • Ausbildungsprogramm für Lehrkräfte

      Verknüpfung von Inhalten der Buchhaltung mit dem Fachgebiet der Verteidigungsvorbereitung in Nuevitas

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      In diesem Beitrag werden die wichtigsten Ergebnisse einer Untersuchung vorgestellt, die im Bereich der Verwaltung der Ausbildung von Lehrern der Buchhaltungslaufbahn der S.U.M. von Nuevitas durchgeführt wurde.Es wird ein Modell für die Verwaltung der Lehrerausbildung vorgeschlagen, um die Inhalte des Studiengangs Rechnungswesen und Finanzen mit der Disziplin der Vorbereitung auf die Verteidigung und einem Ausbildungsprogramm von großer praktischer Bedeutung zu verbinden. Für die Durchführung der Untersuchung wurden allgemeine theoretische Methoden wie Analyse-Synthese, Induktion, Deduktion, Abstraktion-Konkretion und die dialektische Methode verwendet. Die historisch-logische Methode, die Modellierung und die systemisch-strukturell-funktionale Methode zur Begründung und Ausarbeitung des Modells und des entsprechenden Programms sowie der ganzheitlich-dialektische Ansatz zur Aufdeckung der wichtigsten Beziehungen zwischen den Komponenten. Empirische Methoden wurden zur Informationssuche und zur Durchführung der in der Untersuchung durchgeführten Diagnostik eingesetzt. Die Ergebnisse der positiven Bewertung des Modells und des Programms werden vorgestellt.

      Ausbildungsprogramm für Lehrkräfte
    • Multimediale Bildungsaktivitäten für das Leseverstehen

      Leseverständnis von Schülern der 4. Klasse der Amalia-Simoni-Grundschule in Nuevitas

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Untersuchung wurde im Schuljahr 2021 in der Amalia-Simoni-Grundschule in Nuevitas durchgeführt und zielte auf die Entwicklung von multimedialen Bildungsaktivitäten ab, die das Leseverständnis der Schüler der vierten Klasse fördern. Bei der Ausarbeitung der theoretischen Grundlage stützt sich die Autorin auf Forschungen und frühere Arbeiten, die von herausragenden Vertretern der in- und ausländischen Erziehungswissenschaften durchgeführt wurden. Es werden die Ursachen des Problems ermittelt, die mit Hilfe verschiedener Forschungsmethoden und -techniken bestätigt werden, die es ermöglichten, die Schwierigkeiten zu erkennen, und die Ergebnisse werden vorgestellt. Um zur Lösung des Problems beizutragen, schlägt der Autor multimediale Bildungsaktivitäten vor, die das Leseverständnis von Schülern der 4. Die praktische Bedeutung der durchgeführten Forschung wird durch die erzielten Ergebnisse bestätigt.

      Multimediale Bildungsaktivitäten für das Leseverstehen
    • Orthogonale Projektion lernen

      Hausaufgabensystem für das Fach Konstruktionszeichnen

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Forschung wurde während des Schuljahres 2008 - 2009 im Polytechnischen Institut Mario Herrero Toscanö von Nuevitas entwickelt. Sie zielt darauf ab, zum Lernen der Einheit Nr. 6 orthogonale Projektionen des Fachs Konstruktionszeichnen beizutragen. Der Autor nimmt als Referenz Forschung und frühere Arbeiten, die von prominenten Pädagogen und normativen Dokumenten des Bildungsministeriums durchgeführt wurden, die sich mit dem Lernen beschäftigen. Die Ursachen des Problems werden mit Hilfe verschiedener Methoden und Techniken ermittelt, die es ermöglichen, die reale Situation des aktuellen Lernstands zu diagnostizieren und zu charakterisieren. Um zur Lösung des Problems beizutragen, schlägt der Autor ein Aufgabensystem vor. Die praktische Bedeutung der Untersuchung liegt in der Tatsache, dass das Erlernen der Einheit der orthogonalen Projektionen zum ersten Mal am Polytechnischen Institut "Mario Herrero Toscano" behandelt wird.

      Orthogonale Projektion lernen
    • TVET-Lehrerausbildung

      Aktionssystem für die Ausrichtung der technischen Berufsberatung

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Forschung wurde während des Schuljahres 2009 - 2010 im Polytechnischen Institut "Mario Herrero Toscano" von Nuevitas durchgeführt. Sie zielt auf die Ausbildung von Lehrern in der Abteilung Bauwesen für die technische Berufsberatung ab. Der Autor stützt sich auf frühere Forschungen und Arbeiten namhafter Pädagogen sowie auf normative Dokumente des Bildungsministeriums und des Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit, die sich mit Ausbildung und Berufsberatung befassen. Die Ursachen des Problems wurden mit Hilfe verschiedener Methoden und Techniken ermittelt, die es ermöglichten, die reale Situation des aktuellen Stands der Ergebnisse des Ausbildungsprozesses von Abteilungslehrern zu diagnostizieren und zu charakterisieren. Um zur Lösung des Problems beizutragen, schlägt der Autor ein System von Maßnahmen vor. Die praktische Bedeutung der Forschung liegt darin, dass zum ersten Mal die Ausbildung von Lehrern des Bauwesens für die technische Berufsberatung von der Planung, Durchführung und Kontrolle des vorgeschlagenen Aktionssystems aus angegangen wird.

      TVET-Lehrerausbildung
    • Erlernen des Fachs Grundlagen der Mechanik I

      Multimediale Bildungsaktivitäten für den Fachbereich Industriemechanik

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Die Forschung wurde im IP "Mario Herrero Toscano" in der Gemeinde Nuevitas durchgeführt, mit dem Ziel, multimediale pädagogische Aktivitäten zu entwickeln, die zum Erlernen der Inhalte der Einheit 2 des Faches Grundlegende Mechanik I, im ersten Jahr der Spezialisierung auf Industriemechanik, beitragen. Es entspricht den wichtigsten wissenschaftlichen Problemen, die auf nationaler Ebene identifiziert wurden, und den Veränderungen in der technischen und beruflichen Bildung, die darauf abzielen, die Qualität des professionellen pädagogischen Prozesses (PPP) zu verbessern. Die ausgearbeiteten multimedialen Bildungsaktivitäten stellen eine Alternative zur Lösung der Schwierigkeiten in Einheit 2 dar, die auf den wissenschaftlichen, technischen und methodologischen Grundlagen basiert, die den Einsatz von multimedialen Bildungsaktivitäten im pädagogischen Kontext leiten.

      Erlernen des Fachs Grundlagen der Mechanik I