Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Shaleen Chandra

    Mikrogenomik bei odontogenen Läsionen
    Internet der medizinischen Dinge im Gesundheitswesen
    • Internet der medizinischen Dinge im Gesundheitswesen

      Anwendungen und Herausforderungen

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Das plötzliche Auftreten der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) hat das gesamte Gesundheitssystem in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) hat die Situation weitgehend entspannt, und COVID-19 hat die Wissenschaftler motiviert, ein neues "intelligentes" Gesundheitssystem zu schaffen, das sich auf Frühdiagnose, Verhütung der Ausbreitung, Aufklärung und Behandlung konzentriert und das Leben in der neuen Normalität erleichtert. Die Gewöhnung an die IoMT und die damit verbundene Technologie hat mehrere Schwierigkeiten durch Fernüberwachung, Telemedizin, Robotik, Sensoren usw. gelöst. Dieses Buch zielt darauf ab, die Rolle von IoMT-Anwendungen bei der Verbesserung des Gesundheitssystems zu ermitteln und den Stand der Forschung zu analysieren, der die Wirksamkeit von IoMT-Vorteilen für den Patienten und das Gesundheitssystem belegt, sowie einen kurzen Einblick in Technologien zur Ergänzung von IoMT und in die Herausforderungen bei der Entwicklung eines intelligenten Gesundheitssystems zu geben.

      Internet der medizinischen Dinge im Gesundheitswesen
    • Mikrogenomik bei odontogenen Läsionen

      Molekulare Pathologie

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      VORWORTOdontogene Läsionen sind eine Vielzahl von Läsionen mit potenziell gemeinsamer Ätiologie, aber unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen. Die odontogenen Läsionen Ameloblastom, Dentigeruszyste und odontogene Keratozyste neigen zu maligner Transformation oder lokaler Invasion. Die molekularen Mechanismen, die der Entstehung dieser Läsionen zugrunde liegen, sind unklar. Einigen Studien zufolge können Onkogene oder Tumorsuppressorgene in bestimmten Läsionen dysreguliert sein. Eine Herunterregulierung des P53-Gens wurde bei AB, DC und OKC nachgewiesen. Eine Reihe von langen nicht-kodierenden RNAs, darunter KIAA0125 und ENST00000512916, wurden ebenfalls in AB-Geweben dysreguliert. Zahlreiche Gene enthalten Einzelnukleotid-Polymorphismen, die mit spezifischen odontogenen Läsionen in Verbindung gebracht wurden. Wir geben eine kurze Zusammenfassung der neuesten Informationen über das Genexpressionsprofil in diesen Läsionen und die Beziehung zwischen genetischen Polymorphismen und der Entstehung dieser Läsionen.

      Mikrogenomik bei odontogenen Läsionen