Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bettina Hohberger

    AugenBlick mal!
    Mein erster Dienst Augenheilkunde
    • Mein erster Dienst Augenheilkunde

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Mit diesem Buch für die Kitteltasche oder als eBook auf Smartphone oder Tablet behalten Sie die Nerven vor und während Ihres ersten Dienstes in der Augenklinik. Präzise beantwortet Ihnen dieser Leitfaden alle wichtigen Fragen zu Diagnostik und Therapie häufiger ophthalmologischer Krankheitsbilder. Kurz und knapp beinhaltet dieser Pocket Guide alle wichtigen Dinge, die man im Auge behalten muss - vom konkreten Ablauf der Differentialdiagnostik und Erstmaßnahmen bei Notfällen über die genaue Dosierung von Medikamenten bis hin zum praktischen Vorgehen bei der Untersuchung von Kindern. Für ÄrztInnen und WeiterbildungsassistentInnen, die ihre ersten Dienste in der Augenklinik und alle weiteren souverän meistern möchte! Das Buch eignet sich damit nicht nur für BerufsanfängerInnen, sondern auch als schnelle und präzise Entscheidungshilfe im Notfalldienst. Inhaltsverzeichnis Basisuntersuchung im Notfall, Symptome und häufige Krankheitsbilder.- Traumatische Krankheitsbilder.- Neuroophthalmologie.- Flow-Charts: Die unklare Visusminderung, Das rote Auge.- Das Kind als Patient.- Die schwangere Patientin.- Die konsiliarische Untersuchung am Bett.

      Mein erster Dienst Augenheilkunde
    • AugenBlick mal!

      Besser sehen, gesünder leben

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Unsere Augen sind unser Fenster zur Welt, aber auch ein Spiegel unserer Seele und unseres Körpers. Tatsächlich zeigen sich viele Erkrankungen zuerst an den Augen, und das auch bei Kindern. Die Augenärztin Dr. med. Bettina Hohberger schaut sich unsere Augen genau an. Anschaulich und unterhaltsam beschreibt sie, wie Sehen funktioniert, aber auch, was wir tun können, um unsere Sehkraft bis ins hohe Alter zu bewahren. Wir erfahren, warum Fisch und Sport gut für unsere Augen sind, Blaulicht weniger schädlich ist als angenommen, und wieso unser Auge im Grunde ein verlängertes Gehirn ist. Das Auge ist ein Wunderwerk im Kleinen - vielfältig und faszinierend zugleich. Mit diesem Buch erhalten Sie einen so tiefen wie entspannten Einblick in dieses kleine, so komplexe Organ. Das besondere Augenmerk der Autorin gehört dabei der Augengesundheit. Für ein gutes Sehen ist die Versorgung des Auges essenziell. Über eine ausgewogene Ernährung und Sport lässt sich darauf gezielt Einfluss nehmen. Welche Vitamine sind für die Augengesundheit wichtig? Aber auch: Welche Brille passt zu meinem Auge? Warum tränt mein Auge, obwohl es "trocken" ist? Sind digitale Endgeräte tatsächlich schädlich für die Sehentwicklung bei Kindern und Jugendlichen? Kann der ständige Blick aufs Smartphone die Augengesundheit beeinflussen? Alles Wissenswerte rund ums Auge, anschaulich und unterhaltsam erzählt von einer Expertin mit Bodenhaftung.

      AugenBlick mal!