Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eleazar Villegas González

    Unternehmerische Kapitalbildung
    Verwaltung des Garantiegebers
    • Verwaltung des Garantiegebers

      Risikoübertragungen

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      In modernen Demokratien geht es bei der Erstellung einer öffentlichen Agenda um den Einfluss der Medien auf die öffentliche Meinung und um den Einfluss der öffentlichen Meinung auf die Bewertung der Massenkommunikationspolitik. In diesem Sinne wurden Einstellungen als Indikatoren für die Überredung oder Abschreckung des Publikums untersucht. Ziel dieses Papiers ist es daher, ein Risikokommunikationsmodell zu spezifizieren, das Einstellungsmodelle im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Informationen über Themen der öffentlichen Agenda berücksichtigt.

      Verwaltung des Garantiegebers
    • Unternehmerische Kapitalbildung

      Sektorübergreifende Agenda

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Beziehung zwischen Fakten und Wahrnehmung wird durch informatorische und kommunikative Prozesse vermittelt, die Ereignisse maximieren oder minimieren, indem sie sie auf rationale oder affektive, zentrale oder periphere, molare oder molekulare, homöostatische oder entropische, diskursive oder symbolische, risikoreiche oder utilitaristische, zwanghafte oder überredende Prozesse reduzieren. Dabei handelt es sich um konzeptionelle theoretische Ansätze, die von Bertalanffy (1968), McCombs (1972), Bronffenbrenner (1979), Petty & Cacioppo (1989), Davis (1989), Luhmann (1991) und Sartori (1998) stammen.

      Unternehmerische Kapitalbildung